Mobile Medien und die Kompetenzen oberösterreichischer Lehrkräfte : Eine empirische Analyse (1., Aufl. 2013. 136 S. m. 93 Abb. 220 mm)

個数:

Mobile Medien und die Kompetenzen oberösterreichischer Lehrkräfte : Eine empirische Analyse (1., Aufl. 2013. 136 S. m. 93 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954252367

Description


(Text)
Smartphones und Tablet-PCs sind Dank der technischen Entwicklungen in den letzten Jahren zu universellen medialen Werkzeugen und zu unverzichtbaren, ständigen Begleitern geworden, die auch immer öfter im schulischen Alltag Einzug finden.
Das Lernen mit Smartphones und Tablet-PCs stellt eine Steigerungsstufe des Computer Based Learning dar und wird immer mehr auf kleineren und leistungsfähigeren Endgeräten möglich.
Um die Vorteile, Möglichkeiten und Chancen des mobilen Lernens nutzen zu können, ist seitens der Lehrerinnen und Lehrer eine entsprechende Medienkompetenz bezüglich Smartphones und Tablet-PCs gefragt.
Welche Einteilung, bezüglich der Medienkompetenz von mobilen Medien wie Smartphones und Tablet-PCs, kann bei den oberösterreichischen Lehrkräften getroffen werden? Fühlen sich die Lehrpersonen für die neuen Geräte kundig oder fehlen ihnen die nötigen Kompetenzen? Haben sie schon Pläne und Ideen für den zukünftigen didaktischen Einsatz dieser mobilen Medien oder ist die digitale Kluft zu ihren Schülerinnen und Schülern doch unüberwindbar? Die vorliegende Studie setzt sich mit diesen und weiteren Fragen auseinander.
(Author portrait)
Dipl. Päd. Ing. Robert Murauer, B.Ed. M.Sc., wurde 1966 in Schenefeld bei Hamburg geboren. Sein Studium der Medienpädagogik an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (Österreich) schloss der Autor im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Masters of Science erfolgreich ab. Bereits vor und während dem Studium sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Bereich der Medienpädagogik. Er wurde 2009 und 2010 mit dem österreichischen eLearning-Award ausgezeichnet und erhielt darüber hinaus 2010 auch den pädagogischen IMST-Award verliehen. Im Jahr 2012 durfte er am Kongress der Bildungsmesse Learntec in Karlsruhe über mobile Medien referieren.

最近チェックした商品