Lernprozesse in der Gründungsphase : Eine empirische Analyse von Kleinunternehmen (2012. 184 S. m. 42 Abb. 220 mm)

個数:

Lernprozesse in der Gründungsphase : Eine empirische Analyse von Kleinunternehmen (2012. 184 S. m. 42 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954250622

Description


(Text)
90 Prozent der österreichischen Entrepreneure gründen ein Ein-Personen-Unternehmen. Somit werden für GründerInnen die Bedeutung von individuellem Lernverhalten und Erfahrungen deutlich. Diese sind entscheidend für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensgründung. Vor diesem Hintergrund gilt es in der vorliegenden Untersuchung gründungsrelevante Kompetenzfelder in der Gründungsphase zu identifizieren und herauszufinden, welchen Beitrag die nicht-kommerzielle Gründungsberatung in diesem Prozess leisten kann.
Die theoretische Aufarbeitung umfasst den Lernprozess, der von der Erfahrung bis zu den gründungsrelevanten Kompetenzfeldern reicht. Dabei werden interne, externe und situative Einflussfaktoren ermittelt und der Beitrag, den die nicht-kommerzielle Gründungsberatung bietet, als externer Einfluss betrachtet. Praktische Einblicke werden durch persönliche Experteninterviews mit erfolgreichen JungunternehmerInnen in Oberösterreich gewährt, die zum Zeitpunkt der Erhebung bereits fünf Jahre selbständig waren.
Die Ergebnisse zeigen ein differenziertes Bild für die Gründungsberatung und identifizieren unterschiedliche Erfahrungskurven auch im speziellen Kontext von kritischen Ereignissen. Aus der Sicht der JungunternehmerInnen werden gründungsrelevante Kompetenzfelder herausgearbeitet und dem Fremdbild von Gründungsberatern gegenübergestellt. In der Retrospektive ergibt sich Kompetenzbedarf, der zielführend war oder gewesen wäre und auch welche Elemente sich am stärksten auf den Lernprozess ausgewirkt haben.

最近チェックした商品