- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Pictorial Books/Coffee-Table Books
- > Europe
Description
(Text)
Faszination hoher Norden: Epische Landschaften in opulenten Fotografien
Erleben Sie die unvergleichliche Schönheit Skandinaviens! Tauchen Sie ein in eine Welt aus glitzernden Eisbergen, endlosen Wäldern und tiefblauen Fjorden, während die renommierten Landschaftsfotografen Hans Strand und Bård Løken Sie auf eine einzigartige visuelle Reise mitnehmen. Entdecken Sie die wilden Nationalparks Schwedens und Norwegens, bestaunen Sie Islands majestätische Vulkane und spüren Sie die erhabene Stille des Polarmeers. Begleitet von Texten des Polarkenners Hans-Joachim Spitzenberger ist dieser Natur Bildband eine liebevolle Hommage an die unberührte Natur des Nordens. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von den faszinierenden Landschaften Skandinaviens verzaubern! Entdecken Sie auf bildgewaltige Art und Weise die schönsten Reiseziele Skandinaviens!
(Author portrait)
Hans Strand, der renommierte Landschaftsfotograf aus Schweden, hat sein langjähriges Hobby zum Beruf gemacht und seitdem zahlreiche Auszeichnungen dafür erhalten. Weltweit schoss er einmalige Fotos von arktischen Gegenden, dürren Wüsten oder Urwäldern. Bei Frederking & Thaler veröffentlicht er seinen insgesamt sechsten Bildband.Hans-Joachim Spitzenberger ist promovierter Biologe und hat u.a. mehrere Forschungsaufenthalte in der Wildnis Spitzbergens zugebracht, die ihn für die Polarregion begeisterten, bis er auch Norwegen insgesamt sowie die Antarktis, Afrika, Indien, die Südsee und Südamerika als Reiseziel für sich entdeckte. Regionen die nicht über Land erreichbar sind, bereist er als Expeditionsleiter auf Expeditionskreuzfahrtschiffen.Bård Løken, geboren 1964 in Vadso, Finnmark, fotografiert seit 1986 die skandinavische Landschaft. Seit 1994 verdient er seinen Lebensunterhalt als Fotograf, zunächst selbstständig und seit 2013 als Fotograf am Norwegischen Forstmuseum in Elverum, wo er heute lebt. Bards Leidenschaft gilt dem Zusammenspiel des nordischen Lichts und der Landschaft, dem Wechsel von Jahreszeiten, Wetter und verschiedenen Landschaftsformen, seien es große Panoramen oder intime Detailansichten.