Wie ist das schulische Lernen zu optimieren? : Beiträge zu einer Lerndidaktik (2021. 170 S. 23 x 166 mm)

個数:

Wie ist das schulische Lernen zu optimieren? : Beiträge zu einer Lerndidaktik (2021. 170 S. 23 x 166 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783954141449

Description


(Text)
Die Optimierung schulischen Lernens ist ein Dauerthema für alle Schularten. Erfolgreiches Lernen braucht guten Unterricht als Voraussetzung. Das sog. Lerndreieck markiert die Ausgangslage. Differenzierte Anspruchsebenen des Lernens werden dann entwickelt: von der Forderung nach vollständigen Lernprozessen über forschendes und entdeckendes Lernen bis zu selbstgesteuertem Lernen wird der Bogen, immer wieder mit Beispielen konkretisiert, gespannt. Differenzierung ist dann ein großes Thema. Schließlich wird die Schule als anregende Lernwelt dargestellt. Variablen Lernwegen wird so der Boden bereitet, das Ethos der Didaktik realisierbar!
(Table of content)
InhaltsverzeichnisStatt eines Vorwortes: Das Ethos der DidaktikGrundlagen einer Lerndidaktik1. Lernen als Aneignung - Eine anthropologisch-phänomenologische Erörterung2. Der vollständige Lernprozess - lernpsychologische Bestandsaufnahme3. Das Lerndreieck - Didaktisch-methodische KonsequenzenQualitative Ausweitungen: das schöpferische Tun, das produktive Denken, das forschende/entdeckende Lernen1. Die Beziehung zwischen dem schöpferischen Tun und dem Lernen2. Historische Herleitungen und Systematisierung: Das produktive Denken in der Darstellung Max Wertheimers und Friedrich Copeis - mit Beispielen3. Forschendes/entdeckendes Lernen - mit BeispielenLernen müssen Schüler und Schülerinnen selbst!1. Selbstgesteuertes Lernen2. Das Lernen lernen - Lernstrategien und LerntechnikenGuter Unterricht fördert erfolgreiches Lernen1. Guter Unterricht braucht gute Lerner - Gute Lerner brauchen guten Unterricht2. Der offene Unterricht - mit Beispielen3. Erfolgreicheres Lernen durch Differenzierung im UnterrichtDie Schule zur anregenden Lernwelt machen1. Die Schule als Lernwelt - mit Beispielen2. Die Lerntheke - mit BeispielenSpezielle Maßnahmen der Lernförderung1. Die Flexibilisierung des Unterrichts zugunsten unterschiedlicher Lernwege2. Doppelgleisigkeit (variable Lerntempi) des UnterrichtsLiteraturverzeichnis

最近チェックした商品