Leitfaden konstruktive Konfliktbearbeitung und Mediation : Für eine veränderte Schulkultur (2012. 142 S. 18.7 cm)

個数:

Leitfaden konstruktive Konfliktbearbeitung und Mediation : Für eine veränderte Schulkultur (2012. 142 S. 18.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954140121

Description


(Text)
Wie können Konflikte in der Schule bewältigt werden, wie die soziale Kompetenz der Beteiligten gestärkt und eine demokratische Schulkultur entwickelt werden? Das Buch gibt praxistaugliche Antworten zu Fragen der Konfliktbearbeitung mit Schülern, zur Rolle der Lehrer und beleuchtet wichtige Methoden zur Verbesserung der Schulkultur: Demokratietraining - Mediation - Service-Lernen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Konfliktlösungskultur unter den Bedingungen der Ganztagsschule. Die vorgestellten Ansätze haben sich in der Praxis vielfach bewährt und dabei zu einer Steigerung der Unterrichtsqualität beigetragen.
(Table of content)
Einleitung Helmolt RademacherWarum konstruktive Konfl iktbearbeitung in Schulen?Christa KaletschStreitschlichtung und Persönlichkeitsstärkung - Die Bedeutung des Peer-Mediationsansatzes in der (Ganztags-)Schule - Chancen und Grenzen Christa KaletschDemokratietraining zur Persönlichkeitsstärkung -Einblicke in ein Trainingskonzept für Schülerinnen und SchülerWulfhild SchwietzerChancen für konstruktive Konfl iktbearbeitung in einer Ganztagsschule - Der Entwicklungsprozess in der Schulgemeinde der Albert-Schweitzer-Schule in Langen Regina LünebergSoziales Lernen als integraler Bestandteil einer Ganztagsschule - Der Weg der Gutenbergschule DarmstadtHelmolt RademacherMediation, Schulentwicklung, Konfl iktmanagement - Chancen und Grenzen in der Ganztagsschule Literatur Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Helmolt Rademacher ist hessischer Projektleiter für Mediation und Partizipation im BLK-Programm "Demokratie lernen und leben" und Mitglied im Leitungsteam der Fachgruppe "Mediation in Erziehung und Bildung" im Bundesverband Mediation e.V.

最近チェックした商品