Preußen zwischen Demokratie und Diktatur : Die Durchsetzung der NS-Herrschaft in den Zentren und der Peripherie, 1932-1934 (Zeitgeschichte im Fokus 6) (2020. 240 S. 59 s/w-Abbildungen. 24.5 cm)

個数:

Preußen zwischen Demokratie und Diktatur : Die Durchsetzung der NS-Herrschaft in den Zentren und der Peripherie, 1932-1934 (Zeitgeschichte im Fokus 6) (2020. 240 S. 59 s/w-Abbildungen. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783954101054

Description


(Short description)
In den Jahren der Weimarer Republik galt der Freistaat Preußen als ein "Bollwerk der Demokratie" - und doch endete bereits vor dem 30. Januar 1933 jene Phase preußischer Geschichte, in welcher der wichtigste deutsche Gliedstaat eine zuverlässige Stütze der Republik gewesen war.
(Text)
In den Jahren der Weimarer Republik galt der Freistaat Preußen als ein »Bollwerk der Demokratie« - und doch endete bereits vor dem 30. Januar 1933 jene Phase preußischer Geschichte, in welcher der wichtigste deutsche Gliedstaat eine zuverlässige Stütze der Republik gewesen war.Der vorliegende Band geht der Frage nach, warum und wie es den Nationalsozialisten gelang, den bevölkerungsreichsten und heterogensten deutschen Staat unter ihre Kontrolle zu bringen. Im Mittelpunkt stehen dabei die regionale und lokale Ebene. Anhand mehrerer Fallbeispiele wird die Etablierung der NS-Herrschaft in vergleichender Perspektive betrachtet. Dabei treten die Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervor, die den Prozess der Machteroberung in den Provinzen und Städten Preußens kennzeichneten.
(Review)
»(...) schließt der Band "Preußen zwischen Demokratie und Diktatur" eine veritable Forschungslücke.« Preußische Allgemeine Zeitung »Der ertragreiche Band referiert den aktuellen Forschungsstand und verweist zugleich auf weiterführende Forschungsdesiderata.« Das Historisch-Politische Buch »Der perspektivenreiche Band ist wie sein Vorgänger von 2018 mit zahlreichen Abbildungen ansprechend gestaltet und erfreulich preisgünstig.« Dr. Albrecht Hoppe, Jahrbuch für Regionalgeschichte 42 (2024)
(Author portrait)
Michael C. Bienert, Dr. phil., geboren 1978, studierte Geschichte und Germanistik. Seit 2011 ist er Geschäftsführer der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv beim Landesarchiv Berlin.Lars Lüdicke, Dr. phil., geboren 1977, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie. Er ist Referent bei der Deutschen Gesellschaft e.V.

最近チェックした商品