Allergeninformationspflicht : Sichere Umsetzung und Rezepturen für die Gemeinschaftsverpflegung (1. Aufl. 2015. 158 S. 21 cm)

個数:

Allergeninformationspflicht : Sichere Umsetzung und Rezepturen für die Gemeinschaftsverpflegung (1. Aufl. 2015. 158 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954090242

Description


(Text)
Das Buch enthält Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Umsetzung der neuen Allergeninformationspflicht in der Gemeinschaftsverpflegung.Nach einem einführenden Teil zu Allergien und Allergenen sowie einer gut strukturierten Übersicht zur Informationspflicht sind vor allem die Arbeitshilfen sehr wertvoll: die Umkehrtabelle für Convenience-Produkte - man betrachtet die Speise und gibt an, welche Allergene darin enthalten sind - oder auch die hier erstmals veröffentlichten Muster-Rezepturen für die wichtigsten Speiseplan-Komponenten. Letztere enthalten neben wichtigen Hygiene-Hinweisen auch Angaben über möglicherweise enthaltene Allergene.
(Table of content)
Vorwort Wissenswertes zu Lebensmittelintoleranzen und -allergien Definition Ernährung bei Allergien Allergene ersetzen? Kreuzkontaminationen vermeiden Ernährung bei Laktoseintoleranz Ernährung bei Kuhmilchallergie Ernährung bei Sojaallergie Ernährung bei Hühnereiallergie Ernährung bei Weizenallergie Ernährung bei Zöliakie/Sprue Ernährung bei Fruktoseintoleranz Allergenkennzeichnung - (k)ein Buch mit sieben Siegeln? Lose oder verpackt? Allergenkennzeichnung für verpackte Ware Allergenkennzeichnung für lose Ware Vertane Chance Deklarationspflichtige Allergene Problem verarbeitete Lebensmittel Damit müssen Sie rechnen Tipps für die Kennzeichnung in der Praxis Kennzeichnung auf Speisekarten Kennzeichnung auf Büfetts Kennzeichnung bei Bewirtungen Kennzeichnung von Speisen, die gespendet werden Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen Nicht regelmäßig stattfindende Veranstaltungen Kennzeichnung bei Selbstversorgung Kennzeichnung bei Kochkursen etc. Sonderfälle bei der AllergenkennzeichnungGluten und Schalenfrüchte Forellenfilet enthält Fisch Deklaration von Spuren Schritt für Schritt zur Allergen-DeklarationFragen und Antworten Fragen zur Verordnung Fragen zur Umsetzung Fragen aus der Praxis Umkehrtabelle für Convenience-Produkte Muster-Rezepturen Auszüge aus der EU-LMIV und der vorläufigen deutschen LMIEV
(Author portrait)
Carola Reiner ist staatlich geprüfte Oecotrophologin, Qualitätsbeauftragte für Dienstleistungsbetriebe (TÜV), Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) sowie geprüfte Desinfektorin. Sie war mehrere Jahre als Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin im Gesundheitswesen tätig.Seit 1997 führt sie die CCR Unternehmensberatung im Gesundheitswesen und ist als engagierte Referentin deutschlandweit gefragt. Anfang 2017 übernahm sie außerdem von Karin Beuting-Lampe die kompass fernlehrgänge.Sie ist auch Autorin des Buches "Planen statt verplant werden - Die Entwicklung hauswirtschaftlicher Konzepte".

最近チェックした商品