Bremen : Früher und Heute (Sutton Zeitsprünge) (4. Aufl. 2025. 128 S. m.110 Fotos. 24.1 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Bremen : Früher und Heute (Sutton Zeitsprünge) (4. Aufl. 2025. 128 S. m.110 Fotos. 24.1 cm)

  • ウェブストア価格 ¥5,982(本体¥5,439)
  • SUTTON VERLAG GMBH; SUTTON(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 22.99
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 270pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783954007110

Description


(Text)
Die Erfolgsautoren Ulf Kaack und Peter Kurze veranschaulichen in diesem Bildband eindrucksvoll den enormen Wandel der Hansestadt und im Alltag der Bremer in den letzten hundert Jahren. Die direkte Gegenüberstellung von 55 faszinierenden historischen Fotografien mit aktuellen Farbfotografien aus derselben Perspektive birgt so manche Überraschung und lädt zum Erinnern und Vergleichen ein.
(Author portrait)
Ulf Kaack wurde 1964 in Neumünster/Schleswig-Holstein geboren. Als Autor und Journalist lebt und arbeitet er in Bassum, einer kleinen Stadt südlich von Bremen. Viele Jahre arbeitete er im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, außerdem als Redakteur bei einer auflagenstarken niedersächsischen Tageszeitung. Seit 1987 ist er zudem als freier Autor und Journalist schriftstellerisch und auch mit der Kamera tätig. Er ist Verfasser und Mitautor zahlreicher Bücher, häufig mit technischem Hintergrund. Dabei gelingt es ihm, komplexe Zusammenhänge für den Leser allgemein verständlich darzustellen.Peter Kurze, Jahrgang 1955, studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaft. 1995 eröffnete Kurze ein Bildarchiv mit ca. 100.000 Fotos aus den Jahren 1950 bis 1975, hauptsächlich zu historischen Verkehrsthemen wie Autobau und Luftfahrt (z. B. zu Focke-Wulf und Borgward). Als Autor gab er bereits zahlreiche Publikationen zu technischen Themen heraus, zum Teil in seinem eigenen Verlag. Peter Kurze ist Beirat im Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Focke-Museum).kationen zu technischen Themen heraus, zum Teil in seinem eigenen Verlag. Peter Kurze ist Beirat im Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Focke-Museum).

最近チェックした商品