Die Saarpfalz in den 50er- und 60er-Jahren (Die Reihe Archivbilder) (11. Aufl. 2021. 128 S. m. 230 Abb. 23.5 cm)

個数:

Die Saarpfalz in den 50er- und 60er-Jahren (Die Reihe Archivbilder) (11. Aufl. 2021. 128 S. m. 230 Abb. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954000111

Description


(Short description)
Auf Spurensuche in der Saarpfalz
(Text)
Für die Menschen im Saarpfalz-Kreis - 1974 aus den beiden Landkreisen St. Ingbert und Homburg entstanden - waren die 50er- und 60er-Jahre ein bewegter Zeitraum. Vor allem die unmittelbare Nachkriegszeit war zunächst geprägt vom wirtschaftlichen Anschluss an Frankreich und von der politischen Autonomie des Saarlandes, das erst 1957 - nach einer Volksabstimmung - der Bundesrepublik beitrat. Bernhard Becker und Martin Baus vom Amt für Heimat- und Denkmalpflege des Saarpfalz-Kreises präsentieren erstmals über 230 bislang größtenteils unveröffentlichte Bilder aus ihrem Fundus, aus den Archiven der Städte Homburg, St. Ingbert und Blieskastel sowie aus zahlreichen Vereins- und Privatsammlungen. Die einmaligen Aufnahmen zeigen nicht nur die baulichen Veränderungen in den Städten und Gemeinden dieser Grenzregion, sondern spiegeln vor allem das Leben der Saarpfälzer zwischen Schlagbaum und Sonntagsausflug wider, das Miteinander der Menschen zwischen Bohnenfest und Bergbau. Kenntnisreich dokumentiert, laden die Aufnahmen zu einer spannenden Zeitreise in die jüngere Geschichte der Saarpfalz ein: ein Buch zum Erinnern und Wiederentdecken.
(Author portrait)
Bernhard Becker Der Historiker und Vorsitzende des Naturschutzbundes Altstadt ist in der Vergangenheit durch zahlreiche Publikationen, Aufsätze und Ausstellungen zur lokalen und regionalen Geschichte hervorgetreten.Becker, Bernhard Dr. Bernhard Becker, geboren 1954 in Quierschied, studierte in Saarbrücken Geschichte und Germanistik und promovierte zur Rezeptionsgeschichte Herders. Seit 1984 ist er Mitarbeiter der Saarpfalz-Kreises und Leiter des Fachbereichs Kultur und Heimatpflege. Er ist Herausgeber der Zeitschrift "Saarpfalz - Blätter für Geschichte und Volkskunde" sowie der Bücher "Wegekreuze im Saarpfalz-Kreis" (1993) und "... die Mutter Erde schmücket. Gärten, Parks und Naturdenkmäler in der Saarpfalz" (2010).

最近チェックした商品