Sterzfresser und Gnackwetzer : Lexikon der Weinviertler Orts-Spitznamen (2018. 144 S. zahlreiche Zeichnungen und Fotografien. 22.4 cm)

個数:

Sterzfresser und Gnackwetzer : Lexikon der Weinviertler Orts-Spitznamen (2018. 144 S. zahlreiche Zeichnungen und Fotografien. 22.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783950462548

Description


(Text)
Es gibt die "Sandhasen" und die "Zeiselbären", die "Lavendelzupfer" und die "Kiadreckmaler", und natürlich die "Sterzfresser" (Obritz im Pulkautal) und "Gnackwetzer" (Falkenstein). Die Liste von Weinviertler Orts-Spitznamen ist lang. Michael Staribacher und Christian Wiesinger haben in mehrjährigen Recherchen (unter Einbeziehung zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung) die Ortsspitznamen von über 250 Orten im Weinviertel erfasst. Und es war höchste Zeit, diese zu sammeln, weil viele mündlich überliefert sind und schriftliche Aufzeichnungen nur eingeschränkt verfügbar sind. Nur mehr wenige Weinviertlerinnen und Weinviertler wissen, warum die Eichenbrunner "Muaknstimpfler" oder die Hausbrunner "Mondlöscher" genannt werden. Die Autoren fanden heraus, warum die Bewohner der Orte am Wagram oft als "Gstettenbloderer", während die Pulkautaler als "Sterzfresser" bezeichnet werden. Weit verbreitet sind noch die Geschichten der Zwingendorfer "Hasenhänger" oder der Wultendorfer "Wildsaufänger".Die beiden Autoren haben - wo dies möglich war - zu den angeführten Spitznamen Erklärungen hinzugefügt, die über die Herkunft und Geschichte der jeweiligen Bezeichnung Auskunft geben. Oft sind die Geschichten dahinter schon mehrere Hundert Jahre alt und haben sich vermutlich in dieser Zeit auch geändert. Manches ist Legende, aber sehr oft steckt ein Körnchen Wahrheit dahinter. Bis jetzt gab es zwar einzelne kleinregionale Sammlungen, aber keine vollständige Aufbereitung der Dorf-Spitznamen im Weinviertel. Historische Fotografien und eigens für dieses Buch angefertigte Zeichnungen von Thomas Wolf ergänzen den Text.Die Autoren:Ing. Michael Staribacher, geboren 1966 in Mistelbach, Projekt- Berater und freiberuflicher Autor zahlreicher Bücher, u. a. "Eichenbrunner Sprachlexikon", "HU is HU im Weinviertel", "Weinviertler Dialektlexikon", "Weinviertler Dialektlexikon Band 2", "Der Walzerkönig des Weinviertels".Mag. Christian Wiesinger, 1966 im Weinviertel geboren, Studium der Theologie, Kaplan in Stockerau, dann Jugendseelsorger, seit 2004 Pfarrer von Gaubitsch und Unterstinkenbrunn, jetzt auch von Eichenbrunn und Patzmannsdorf.

最近チェックした商品