Maremonto Reise- und Wanderführer: Obersteiermark und Pyhrn-Priel-Region (Maremonto Reise- und Wanderführer Bd.6) (2017. 288 S. 240 Abb., 14 Ktn. 19 cm)

個数:

Maremonto Reise- und Wanderführer: Obersteiermark und Pyhrn-Priel-Region (Maremonto Reise- und Wanderführer Bd.6) (2017. 288 S. 240 Abb., 14 Ktn. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783950369656

Description


(Text)
Zwischen Dachstein und Gesäuse, zwischen Totem Gebirge und Niederen Tauern erstreckt sich beiderseits der Enns eine der schönsten Bergregionen Österreichs: die Obersteiermark. Die üppig grünen Granitberge der Tauern bieten ebenso großartige Wandermöglichkeiten wie die monumentalen Kalkgebirge nördlich des Ennstals, und kaum irgendwo sonst finden Bergfreunde so viel Abwechslung - von der Lieblichkeit des Ausseer Landes bis zur Gletscherwelt des Dachsteins, von der Einsamkeit des Toten Gebirges bis zur bizarren Felswildnis des Gesäuses. Dieses Buch stellt alle interessanten Ausflugsziele rund um das steirische Ennstal, im Ausseer Land, im Gesäuse und in der oberösterreichischen Pyhrn-Priel-Region mit vielen Fotos und Hintergrundinformationen vor. Die 32 schönsten und erlebnisreichsten Wandertouren der Region werden ausführlich beschrieben. Ein differenziertes Bewertungssystem gibt Auskunft über die Anforderungen, topografische Detailkarten und GPS-Daten bringen Sie auf den richtigen Weg. Mit den herausnehmbaren Tourenblättern haben Sie alle wichtigen Informationen unterwegs immer griffbereit!
(Extract)
Der nordwestliche Abschnitt der Steiermark, der vom Oberlauf der Enns durchflossen wird, ist eine der abwechslungsreichsten Destinationen der österreichischen Alpen: Durch die Lage zwischen geologisch völlig verschiedenen Gebirgszügen - den Kalkalpen im Norden und den vulkanisch entstandenen Niederen Tauern im Süden - hat man hier die Möglichkeit, von Tag zu Tag eine ganz unterschiedliche Atmosphäre zu erleben.
Der Star unter den obersteirischen Bergen ist der Dachstein, als Fast-Dreitausender mit Gletscherbedeckung und der monumentalen Kalksteinfassade der Südwand einer der eindrucksvollsten Gebirgszüge der nordöstlichen Alpen. Nur wenige Kilometer von den Eiswelten der Dachsteingletscher entfernt verführen die lieblichen Seen des Ausseer Landes zu einem erfrischenden Bad. Sie werden überragt vom ausgedehnten Toten Gebirge, einer weiten, stillen Bergwelt, die nur in den Randbereichen touristisch erschlossen ist. Südlich der Enns ziehen sich die Niederen Tauern als ausgedehnter Gebirgszug mit zahllosen Bergseen entlang. Die intensiv ausgebaute Wintersport-Infrastruktur mit vielen Seilbahnen ermöglicht hier erlebnisreiche Tagestouren zu den hohen Tauerngipfeln.
In den touristisch geprägten Gegenden wurden einige der leicht erreichbaren "Seilbahnberge" zu wahren Familien-Erlebniszentren ausgebaut - immerhin mit Kreativität und Respekt vor der Landschaft. Weitere interessante Ausflugsziele auch für Familien sind die Klammen der Region mit ihren Wasserfällen und abenteuerlichen Steiganlagen. Wer sich dagegen auf die Spuren der Vergangenheit begeben will, findet in Bad Aussee, Windischgarsten und Eisenerz malerische historische Kleinstadtzentren, Stift Admont, Burg Strechau und die Johanneskapelle von Pürgg sind einzigartige Kulturdenkmäler unterschiedlicher Epochen. Einen etwas anderen Ausflug in die Geschichte ermöglichen die Schaubergwerke der Gegend, in denen man sich auf die Spuren des historischen Erz- und Salzbergbaus begeben kann, der über Jahrhundertedie wirtschaftliche Basis der Region bildete.
Während die Region Schladming/Ramsau und das Stodertal intensiv touristisch erschlossen sind, stellen das weitläufige Tote Gebirge, die einzigartige Flusslandschaft des Gesäuses mit den umgebenden Bergen und das waldreiche Reichraminger Hintergebirge weitgehend naturbelassene Berglandschaften dar, die nicht durch intensiven Wintertourismus beeinträchtigt sind. Die Nationalparks und Naturschutzgebiete sind Rückzugsräume für zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten und eröffnen Chancen für außergewöhnliche Naturerlebnisse in der Einsamkeit dieser abgelegenen Bergwelten.

最近チェックした商品