Na ja... und andere Weinviertler Seufzer : Neue Geschichten von Hintaus. Mit Zeichnungen von Friedrich Scheck und Fotografien des Autors (10. Aufl. 2013. 128 S. mehrere Fotos u. Zeichn. 23 cm)

個数:

Na ja... und andere Weinviertler Seufzer : Neue Geschichten von Hintaus. Mit Zeichnungen von Friedrich Scheck und Fotografien des Autors (10. Aufl. 2013. 128 S. mehrere Fotos u. Zeichn. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783950337884

Description


(Text)
Martin Neid legt, nachdem vor einigen Jahren sein Buch "Alles vorbei?" erschienen ist, einen Band mit neuen Geschichten von Hintaus vor. Das erste Buch wurde nicht nur mit Preisen ausgezeichnet, sondern ist mittlerweile schon in 4. Auflage erschienen.Auch in diesem Buch dreht sich wieder (fast) alles um das Weinviertel und seine Menschen. Es sind Geschichten von Hintaus. Hintaus, das ist zunächst ein Ort. Ein Ort, nicht gequält von menschlichem Perfektionsstreben. Hintaus, das ist ein Ort, der es aufgegeben hat, sich hinter protzigen Fassaden zu verschanzen. Hintaus, das ist ein Ort, wo auch das Leise, Unscheinbare, Absichtslose einen Platz hat. Hintaus ist aber nicht nur ein Ort, sondern auch eine Lebenshaltung. Und so erzählt das Buch auch von Menschen, die hintaus gelandet sind. Und von Menschen, die weise genug waren, von Anfang an nach hintaus zu streben.Geschichten aus seinem Berufsalltag als Anwalt sowie Martin Neids unverbrüchliche Liebe zum Fußballklub Vienna dürfen nicht fehlen, in einem Buch, dessen Texte ein weites Feld an Stimmungen haben - von lustig bis melancholisch, von nachdenklich bis zeitkritisch. Fotografien des Autors und Zeichnungen von Friedrich Scheck illustrieren diesen Band.
(Author portrait)
Martin Neid, geboren 1950 in Obersdorf (Weinviertel), wo er auch heute noch mit seiner Frau und den fünf Kindern lebt. Von Beruf Rechtsanwalt in Wolkersdorf. Schon seit seiner Jugend auch schauspielerisch tätig, sehr erfolgreich mit seinem Weinkabarett und Lesungen. Schreibt für mehrere Kulturzeitschriften.Friedrich Scheck, geboren 1955, lebt als freier Illustrator mit seiner Familie in Auersthal im Weinviertel.

最近チェックした商品