Lombok - Geschichte, Fakten und Geheimnisse : 50 Ortsbeschreibungen (2013. 229 S. 127 Farbabb. 24 cm)

個数:

Lombok - Geschichte, Fakten und Geheimnisse : 50 Ortsbeschreibungen (2013. 229 S. 127 Farbabb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783950321449

Description


(Text)
Lombok, Nachbarinsel von Bali, gilt vielen als "Geheimtip". Dieses Statement hat einen wahrlich doppelten Sinn: Vieles auf Lombok bleibt dem Besucher verschlossen. Das liegt nicht allein daran, dass die Insel noch nicht so bekannt ist, sondern auch an kulturellen Eigenarten und an den Menschen. Der Autor, Thomas Moog, geb. 1950, österreichischer Kulturanthropologe, der mehrere Jahre auf Lombok verbrachte und die indonesische Sprache fließend spricht, konnte hinter die Kulissen schauen. Nicht nur bringt der Autor einen Abriss über Geschichte und Religion Lomboks, er analysiert und beschreibt auch "seltsame" Rituale und Bräuche, er erforscht den Weg "verschwundener" Propheten, erzählt über die Magie der Meereswürmer, usw. Und: Es handelt sich um einen Reiseführer, in dem sowohl Anreise als auch Reiseziele beschrieben sind, wie Tempel, Märkte, Feste (Fest der Reiskugeln, der rituelle Zweikampf in Narmada, Pakalem - die Ersteigung des Vulkans Rinjani, etc.), architektonische Besonderheiten, etc. Besonders berücksichtigt wird das Kunsthandwerk: Weben, Flechten, Holzschnitzen, Keramik, usw. Und noch eine Besonderheit des Buches: Zahlreiche Handzeichnungen stammen vom Autor, der auch akademischer Maler ist. "Lombok - Geschichte, Fakten und Geheimnisse" ist ein Teil der Indonesien-Trilogie des Autors, zusammen mit "Bali - Götter, Geister und Dämonen" sowie "Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten".
(Author portrait)
Moog, Thomas
Angaben zur Person: Geboren in Wien. Ab 1980 mehrere Studienreisen nach Südostasien. Ab 1989 zehn Jahre Aufenthalt in Indonesien; kulturelle Forschungsarbeiten 1992-1998 für das staatliche indonesische Wissenschaftsinstitut Lembaga Ilmu Pengetahuan Indonesia (LIPI). Schwerpunkte: Java, Bali und Lombok. In Österreich: Leitung zahlreicher Indonesisch-Sprachkurse, Vizepräsident der Österreichisch-Indonesischen Gesellschaft, Lektor an der Universität Wien - Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, wissenschaftlicher Berater für das Weltmuseum Wien.

最近チェックした商品