Description
(Text)
Im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts fand im Bereich der psychiatrischen Versorgung eine fundamentale Umwälzung statt: die "Psychiatriereform". Was heute als selbstverständlich angesehen und anerkannt wird (Stationäre und extramurale Einrichtungen, Gemeindenähe, Psychotherapie, etc.), erforderte in jenen Jahren Visionen, Mut und Durchsetzungsvermögen. In Salzburg wurde Heimo Gastager (1925-1991) mit der Umsetzung dieser Reformen beauftrag. Die Beiträge des schmalen Bändchens wurden von Frau Dr. Susanne Gastager, der Witwe Heimo Gastagers, zusammengestellt. Sie stammen u.a. von H. Gastager selbst, von einigen seiner Mitarbeiter und aus diversen Presseartikeln, die noch zu Lebzeiten bzw. nach seinem Ableben über ihn abgefasst wurden. Gastagers eigene Artikel befassen sich mit dem Konzept der Reform (Der Salzburger Weg der Psychiatrie) und einigen seiner Forschungsarbeiten. Andere Beiträge beleuchten sein Werk bzw. mit die allseits anerkannte und beliebte Persönlichkeit.