Nur ka Wasser net : Zur Geschichte von Weinbau und Weingenuss im östlichen Weinviertel (2011. 120 S. 200 x 235 mm)

個数:

Nur ka Wasser net : Zur Geschichte von Weinbau und Weingenuss im östlichen Weinviertel (2011. 120 S. 200 x 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783950307764

Description


(Text)
Das Weinviertel trägt nicht zufällig seinen Namen, handelt es sich doch bei diesem Gebiet, das im Norden von der Thaya, im Osten von der March und im Süden von der Donau begrenzt wird, um Österreichs größte Weinregion. Dieses Gebiet, das eine Weinbaufläche von ca. 12.800 Hektar umfasst, zeichnet sich vor allem durch seine Lößböden aus, die insbesondere den Grünen Veltliner gut gedeihen lassen. Der Name Weinviertel steht aber auch für historische Kellergassen, für den Weingenuss beim Heurigen, für den historischen Brünnerstrassler und den pfeffrigen Weinviertel DAC.
Hans Traxler hat sich auf die Spurensuche nach der Geschichte des Weines, Weinbaues und Weingenusses im östlichen Weinviertel gemacht. In vielen Gesprächen mit Zeitzeugen rekonstruiert er die Entwicklung des Weinbaues dieser Region vor allem im vergangenen Jahrhundert. An Hand der weinbaulichen Kleinregionen dokumentiert der Autor die Menschen, Weinbauern und Heurigen, die Arbeitswelt sowie die Entwicklung der Weinkultur. Eine Vielzahl historischer Photographien und Reproduktionen von Dokumenten macht deutlich, wie sehr sich der Weinbau, die Weinbereitung und die Ansprüche der Weingenießer in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Der Autor beginnt seine Reise durch das östliche Weinviertel im Norden, in Poysdorf, Falkenstein und Herrnbaumgarten. Von der Mitte dieses Gebietes bis zur Staatsgrenze im Osten führte Hans Traxler Gespräche mit Zeitzeugen, von Traunfeld, Martinsdorf und Hohenruppersdorf bis nach Matzen, Ollersdorf und Mannersdorf an der March, sowie an der südlichen Grenze des Weinviertler Hügellandes, von Großengersdorf, Pillichsdorf und Wolkersdorf bis nach Hagenbrunn.
(Author portrait)
Traxler, Hans
Dipl.-Ing. Hans Traxler studierte an der Universität für Bodenkultur, war anschließend in der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer, im Weinwirtschaftsfonds und schließlich im Landwirtschaftsministerium tätig. Er ist Autor zahlreicher Bücher über den Weinbau wie "Das österreichische Weinbuch", "Weinbau aktuell. Trends, Daten, Fakten" (mit Dr. Walter Ruckenbauer), "Weinschlösser in Österreich", "Lexikon für Freunde des Weines", "Lexikon Wein" (mit Dr. Walter Ruckenbauer) und des Sammelwerks "Wein-Archiv Österreich".

最近チェックした商品