Schweickhardts Niederösterreich : Franz Xaver Schweickhardts Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens - Die Abbilungen (1831-1841) (2010. 126 S. m. 108 Abb. 22 cm)

個数:

Schweickhardts Niederösterreich : Franz Xaver Schweickhardts Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens - Die Abbilungen (1831-1841) (2010. 126 S. m. 108 Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783950284560

Description


(Text)
Ab 1831 begann Franz Xaver Schweickhardt eine historisch-topographische Beschreibung von Niederösterreich, die Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens, herauszugeben. Innerhalb von zehn Jahren erschienen 34 Bände, die das Land Niederösterreich flächendeckend, nach den vier Vierteln geordnet beschreiben. Das Werk ist bis heute für die Ortsgeschichtsforschung eine wichtige Quelle, umso mehr, als die etwas später entstandene Kirchliche Topographie wie auch die 1879 begonnene Topographie von Niederösterreich Torsi blieben. Jeder der einzelnen Bände wurde mit drei bis vier Illustrationen ausgestattet. Insgesamt 108 Ansichten, die teilweise auf ältere Vorlagen wie die berühmten Vischer-Ansichten zurückgriffen, wurden großteils als Kupferstiche ausgeführt, nur wenige Tafeln wurden lithographiert. Der Band beinhaltet die technisch hochwertigen Reproduktionen dieser 108 Ansichten von Niederösterreich, die dem Betrachter eine historische Wanderung durch das Land unter der Enns ermöglichen. Zu jeder der Ansichten hat Gebhard König Textzitate aus Schweickhardts Werk ausgewählt, die anschaulich und aus heutiger Sicht originell die Lebenssituationen in Niederösterreich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschreiben.
(Author portrait)
Gebhard König, geb. 1950, studierte an der Universität Wien Geschichte, Geographie und Alte Geschichte. 1976 erfolgten seine Promotion zum Dr.phil. und sein Eintritt in die NÖ Landesbibliothek. Zunächst Leiter der Kartensammlung und der Topographischen Sammlung, seit 1996 Direktor des Hauses, seit 2000 zusätzlich Leiter der Gruppe Kultur, Wissenschaft und Unterricht beim Amt der NÖ Landesregierung. König hat zahlreiche Veröffentlichungen zur Kartographie- und Kunstgeschichte Niederösterreichs vorgelegt und zeichnete als Gestalter mehrerer Ausstellungen verantwortlich.

最近チェックした商品