Empfindsam erziehen : Tipps für die ersten 10 Lebensjahre des hochsensiblen Kindes. Von Eltern für Eltern (2. Aufl. 2011. 160 S. 21 cm)

個数:

Empfindsam erziehen : Tipps für die ersten 10 Lebensjahre des hochsensiblen Kindes. Von Eltern für Eltern (2. Aufl. 2011. 160 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783950176551

Description


(Short description)
Hochsensible Kinder bereichern das Familienleben mit ihrem besonderen Sinn für Harmonie, Gerechtigkeit und die Schönheiten der Welt. Sie sind typischerweise naturverbunden, tiefsinnig und fürsorglich, und nicht wenige saugen die Stimmungen anderer Menschen auf wie ein Schwamm.
Diese und ähnliche Eigenschaften können jedoch auch zu Problemen führen: Denn hochsensible Kinder können sich schlecht vor Stress und Lärm abschirmen, auch die Abgrenzung von sozialen Konflikten in ihrer Umwelt gelingt kaum. Das kann im ganz normalen Alltag zu massiver Reizüberflutung führen - mit Reaktionen, die bei nicht hochsensiblen Menschen für verständnisloses Kopfschütteln sorgen. Und die Eltern beschleicht das Gefühl, im Umgang mit dem komplizierten Nachwuchs alles falsch zu machen ...
(Text)
Hochsensibilität bedeutet ein intensiveres Wahrnehmen und tieferes Bearbeiten von Eindrücken aller Art. Diese Anlage zeigt sich meist bereits im Babyalter und begleitet Menschen ihr Leben lang. Hochsensible Kinder bereichen das Familienleben, sie sind typischerweise harmoniebedürftig, naturverbunden, tiefsinnig und fürsorglich. Viele von ihnen saugen die Stimmungen anderer auf wie ein Schwamm. Diese und ähnliche Eigenschaften können jedoch auch zu Problemen führen: Denn hochsensible Kinder können sich schlecht vor Stress und Lärm abschirmen, auch die Abgrenzung bei sozialen Konflikten gelingt kaum.Aus dem Inhalt:Tipps für eine entspannte BabyzeitHerausforderung Kindergarten: So findet Ihr Kind seinen Platz in der GruppeZu starke Gefühle? Wie Ihr Kind lernen kann, damit umzugehenÄngste, Schlafstörungen und "ganz normale" MarottenReizüberflutung in der SchuleSoziale Schwierigkeiten und MobbingJulie Leuze, Fachjournalistin, hat zahlreiche Mütter und Väter hochsensibler Kinder interviewt, deren Ratschläge und Erfahrungsberichte gesammelt und in diesem Buch zugänglich gemacht. Entstanden ist ein Buch, das Familien Mut macht - denn der Alltag mit hochsensiblen Kindern kann wunderschön sein!
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Tipps für eine entspanntere Babyzeit
- Herausforderung Kindergarten: So findet Ihr Kind seinen Platz in der Gruppe
- (Zu) starke Gefühle? Wie Ihr Kind lernen kann, damit umzugehen
- Ängste, Schlafstörungen und "ganz normale" Marotten
- Reizüberflutung in der Schule
- Soziale Schwierigkeiten und Mobbing
- Von Grenzen, Konsequenzen und respektvoller Kommunikation
(Author portrait)
Julie Leuze, geboren 1974 in Wiesbaden, studierte Politikwissenschaften und Neuere Geschichte an den Universitäten Konstanz und Tübingen. Nach einer Ausbildung zur Fachjournalistin arbeitete sie für verschiedene Zeitschriften und eine Tageszeitung. 2003 wurde eine ihrer Kurzgeschichten im Literatur-Wettbewerb Holzhäuser Heckethaler ausgezeichnet; ihr historischer Erstling Amelia gehörte zu den Preisträgern beim Rowohlt-Romanwettbewerb 2009. Inzwischen widmet sie sich ganz dem Schreiben von Büchern sowie (unter Pseudonym) romantischen Kurzgeschichten für eine große Publikumszeitschrift. Mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Stuttgart.

最近チェックした商品