Gott und die Welt : Aufzeichnungen aus der Wiesenau (2026. 200 S. 215 mm)

個数:
  • 予約

Gott und die Welt : Aufzeichnungen aus der Wiesenau (2026. 200 S. 215 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783949671234

Description


(Text)
Marie Luise Kaschnitz erzählt in »Gott und die Welt« von ihrem Leben im Frankfurt der 60er-Jahre. Die anstehenden Stürme der Studentenrevolution und der außerparlamentarischen Oppositionen sind in ihren Gedanken präsent. In einer durch die drohende Kündigung ihrer Wohnung im Westend ausgelösten existenzielle Beunruhigung berichtet sie fasziniert von einer sich verändernden Stadt, die trotz aller Sorgen ihr Lebensmittelpunkt bleibt. Und sie beleuchtet Themen, die uns heute noch und wieder beschäftigen: die Zukunft der Arbeit, die Bedrohung durch technische Entwicklungen, die Veränderungen in der Natur. Nicht zuletzt hinterließ uns Marie Luise Kaschnitz wunderbare erhellende Aufzeichnungen, die uns ein Frankfurt zeichnen, in dem man gerne zu Hause ist.
(Author portrait)
Marie Luise Kaschnitz, geboren 1901 im badischen Karlsruhe, machte nach dem Abitur eine Lehre als Buchhändlerin in Weimar, bereiste mit ihrem Ehemann, einem Archäologen, viele Länder Europas und lebte von 1941 bis zu ihrem Tod 1974 vornehmlich in Frankfurt. 1933 erschien ihr erstes Buch, "Liebe beginnt", ein Roman, ihre bekanntesten Werke sind "Beschreibung eines Dorfes", "Tage, Tage, Jahre" und "Orte". Sie wurde mit der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt und der Ehrendoktorwürde der Goethe-Universität sowie dem bedeutendsten deutschen Literaturpreis, dem Georg-Büchner-Preis, ausgezeichnet.Rainer Weiss geboren 1949, ehemaliger Programmgeschäftsführer Suhrkamp, Mitbegründer von weissbooks.w, jetzt Publizist, Lektor und Verleger der Edition W. Weiss lebt in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品