1001 Buch. Die Literaturen des Orients (2., überarb. Aufl. 2022. 432 S. 24 cm)

個数:

1001 Buch. Die Literaturen des Orients (2., überarb. Aufl. 2022. 432 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783949558092

Description


(Text)
Ein befreiter Blick auf die Religion, die Geschichte und die Politik in der arabischen Welt von vorislamischer Zeit bis heute. Vom Koran bis zu 1001 Nacht, von Nobelpreisträgern und DichterInnen im Exil: Schreibende aus dem Orient schaffen Weltliteratur. Eine einzigartige Gesamtdarstellung von einem großen Kenner der islamischen Welt, eine spannend erzählte Literaturgeschichte, eine echte Schatzkammer, die für nicht Fachkundige viele Überraschungen bereithält.»Orient? Der Islamwissenschaftler verwendet diesen Begriff ganz bewusst, um einen Raum zu kennzeichnen, den der Kolonialismus einst zerschnitten hat und der im Grunde genommen sprachlich, kulturell, literarisch viel weiter ausgreift,als uns bewusst ist. 'Der arabische Sprachraum zum Beispiel reicht von Marokko bis in den Irak und den Sudan - also ein riesiges Gebiet wie wenige andere Sprachräumesonst.' Die Literaturen dieses Kulturraums könne man deshalb auch nur verstehen, wenn man die willkürlichen Grenzziehungen und nationalistischen Einhegungen ignoriere.«Stefan Weidner und Angela Gutzeit im Deutschlandfunk.
(Author portrait)
Weidner, StefanStefan Weidner, geb. 1967 in Köln, studierte Islamwissenschaften, Germanistik,Philosophie in Göttingen, Damaskus, Berkeley. Er gilt als einer der maßgeblichen deutschen Islamwissenschaftler; zu den brennendsten Themen ist stets auch seine Stimme in Presse, Radio, TV gefragt; Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung; Gründungsmitglied der Akademie der Künste der Welt zu Köln; Mitgliedder deutschen Sektion des Pen-Clubs. Von seinen zahlreichen Publikationen hier in seiner Übersetzung Ibn Arabi. Übersetzer der Sehnsüchte (2016); Jenseits des Westens. Für ein neues kosmopolitisches Denken (2018), Ground Zero. 9/11 oder die Geburt derGegenwart (2021). Stefan Weidner lebt in Köln und Berlin.

最近チェックした商品