Vertraulichkeiten (1. Auflage. 2022. 268 S. 20 cm)

個数:

Vertraulichkeiten (1. Auflage. 2022. 268 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783949554070

Description


(Short description)
Ausgezeichnet mit dem Ahmadou-Kourouma-Preis
(Text)
Bei seiner Rückkehr in die Heimat sucht Max Lobe im Bassa-Wald die alte Frau Mâ Maliga auf, um von ihr zu erfahren, was sie über die Unabhängigkeitsbewegung in Kamerun und deren Anführer Ruben Um Nyobè weiß. Vetraulichkeiten ist die Erzählung dieser redseligen und schelmischen Frau, die den Widerstand gegen die Kolonialmacht am eigenen Leibe erfahren hat. Beim Erzählen vergisst sie nicht, vom Palmwein zu kosten und ihrem Gegenüber ebenfalls davon anzubieten. In einer Mischung aus tiefer Ernsthaftigkeit und leichter Trunkenheit erfahren wir so die Geschichte der Unabhängigkeit Kameruns und seines verschwiegenen Krieges.
(Review)
"Es ist unmöglich, sich nicht verzaubern zu lassen, wie man es tun würde, wenn man einem Griot zuhört. Dem Autor gelingt es, Mündlichkeit und Schriftlichkeit miteinander zu verbinden. Voller Emotionen und Ambivalenzen, oft mit einer Prise rettenden Humors, führt uns die Erzählung zu denjenigen, die auch heute noch in Afrika und anderswo die Schrecken des Krieges erleben." Lucienne Bittar
(Author portrait)
Max Lobe, 1986 in Duala geboren, lebt als Romancier, Dichter und Kulturaktivist in Genf und ist Autor von fünf Romanen. Zu den Themen, die sein Werk durchziehen, gehören Queerness, Migration und Postkolonialität. Vertraulichkeiten ist Lobes dritter Roman und wurde mit dem Ahmadou-Kourouma-Preis ausgezeichnet.Katharina Triebner-Cabald, 1986 in Coburg geboren, lebt und arbeitet als freie Übersetzerin in Straßburg. Sie übersetzte ebenfalls Max Lobes Roman Drei Weise aus dem Bantuland.

最近チェックした商品