Falsch erzogen : Roman (2020 494 S. Dieser Gedenkstein erinnert seit dem 14. September 2015 in)

個数:

Falsch erzogen : Roman (2020 494 S. Dieser Gedenkstein erinnert seit dem 14. September 2015 in)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783948887056

Description


(Text)
Solveig Eckstein hat viele Träume. Zum Beispiel diesen, eine herausragende Schauspielerin zu werden. Bereits in den ersten Schuljahren liest sie Gedichte von Eva Strittmatter. Obwohl sie diese nicht versteht, ist sie vom Klang der Worte begeistert. Solveigs Liebe zur Literatur und zum Schauspiel festigt sich, als sie im Rahmen der Timurarbeit die Schauspielerin Eleonore Sattler kennenlernt. Diese Frau gibt ihr Halt in einer Zeit, in der sich die Eltern immer öfter streiten und schließlich trennen.Anfangs aus Unwissenheit, später als Auflehnung gegen ihren Stiefvater Hartmut, gerät Solveig zunehmend in Konflikt mit dem Diktaturstaat DDR.Heimlich trifft sie sich mit anderen Jugendlichen im "Bau", einem Abrisshaus, in dem sie die Musik von Udo Lindenberg hören und selbst texten und musizieren.Was passiert in einer Diktatur mit Kindern, die schon als Schüler nicht ins Sozialistische System passen? Die Genossen und Funktionäre in der DDR haben ihre Methoden. Sie nutzen auch die Mittelder Medizin, wenn es darum geht, junge Menschen auf Linie zu bringen.Wie Mädchen und junge Frauen in den sogenannten Tripperburgen gedemütigt und misshandelt wurden, ist unfassbar. Im Roman "Falsch erzogen" wird die Geschichte eines dieser Mädchen erzählt.
(Author portrait)
Mona Krassu wurde 1969 im Thüringischen Weida geboren. Seit 1999 lebt sie in Gera. Sie wuchs in der ehemaligen DDR auf, erlernte im VEB Maxhütte Unterwellenborn den Beruf einer Wirtschaftskauffrau.In ihrer Jugend begeisterte sie sich für die Gedichte von Eva Strittmatter und die Romane von Heinrich Böll. Die Leidenschaft für die Sprache trieb sie an, die Kunst des plastischen Erzählens zu lernen. Sie entwickelte ihre Erzählsprache in fünf Intensivseminaren der Textmanufaktur Leipzig mit Andrè Hille und Gastdozenten (z.B. Clemens Meyer u. Feridun Zaimoglu) weiter.Zahlreiche ihrer Gedichte wurden in verschiedenen Anthologien veröffentlicht. Zum Beispiel in der jährlich erscheinenden Anthologie der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte München.Vom 26.05.-02.06.14 nahm sie am Künstleraustausch Frankreich/Deutschland "Kunst ohne Grenzen" in Villaines-la-Juhel teil. Im Rahmen dessen wurden einige ihrer Gedichte ins Französische übersetzt. Im 2013 erschienenen Katalogbuch "Non Finito" des Künstlers Horst Sakulowski erschien ihr Gedicht "Totentanz der Ästhetik", das zur Zeichnung "Kranke Muse" von H. Sakulowski entstand.Im Mai 2016 erschien ihr Romandebüt "Alles Schafe" bei der Format Verlagsgesellschaft, Mitte 2019 in der Edition Outbird ihr Roman "Freitagsfische".

最近チェックした商品