Laylayland : Science-Fiction (2022. 332 S. 215 mm)

個数:

Laylayland : Science-Fiction (2022. 332 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783948700775

Description


(Text)
Laylay und Zeeto reisen durch das Ödland auf der Suche nach einer Möglichkeit, Zeetos Leben zu retten. Sie finden stattdessen Laylays Mutter. Doch es wird kein freudiges Wiedersehen.

Unterdessen setzt sich ein Neuankömmling in einem Cyberduell durch und wird Root der Roots. Root 2.0 hat auf der Suche nach einer mysteriösen Entität eigene Pläne mit Laylay und Zeeto. Doch dieses Geschöpf, bei dem die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen, verfolgt seine eigenen Pläne.

Gibt es noch Hoffnung für Laylay und Zeeto?

Hopepunk ist, wenn alles aussichtslos erscheint - aber du und deine Leute, ihr versucht es trotzdem, bildet Banden, seid gleichzeitig rauchend wütend und radikal zärtlich. Laylayland, der Nachfolger von Wasteland vom Vögte-Duo, ist das Buch für alle, die Utopien in Dystopien errichten wollen.
(Review)
Zu "Wasteland":
Literatur von solcher Grandiosität, dass es einem ab dem ersten Satz den Atem verschlägt - mit "Wasteland" gelingt Judith C. und Christian Vogt eine Dystopie mit packendem Endzeit-Setting.
Susann Fleischer, http://www.literaturmarkt.info

"Der Mensch kann über sich und seine Situation hinausdenken, er kann sich eine bessere Welt vorstellen und daran arbeiten, diese zu erschaffen. Der deutsche Philosoph Ernst Bloch hat dieses Streben nach der Utopie, nach einer besseren Welt als der jetzigen, das 'Prinzip Hoffnung' genannt. In LaylayLand zeigen Judith und Christian Vogt, dass selbst im Angesicht der schlimmsten Realität, einer düsteren, vergifteten und von toxischen Machtstrukturen völlig aufgeriebenen Welt, immer ein Funke Hoffnung da ist. Für die Hoper Laylay und Zeeto jedenfalls ist es egal, wie schlimm die Situation auch gerade ist. Sie haben immer Hoffnung auf eine bessere Welt. Im zweiten Teil zu Wasteland geht es um nichts anderes als die Rettung der Menschheit. Und die Menschheit muss gleich mehrfach beschützt werden: vor einer tödlichen Seuche, vor toxischen Tyrannen, und vor der Hybris einer fehlgeleiteten Wissenschaft. Doch Hoffnung lässt sich nicht klein kriegen - dieser Roman zeigt es uns und schafft damit selbst die Hoffnung in uns. Und die brauchen wir aktuell dringender denn je."
Lars Schmeink, Leverhulme-Professor in Leeds (Science-Fiction und Popkultur)
(Author portrait)
Judith Vogt (geb. 1981) brennt für die drei großen F: Fantastik, Fechten, Feminismus. Manchmal allein, manchmal mit Co-Autor Christian Vogt schreibt sie Fantasy- und Science-Fiction-Romane, mit Lena Richter podcastet sie beim "Genderswapped Podcast" zu feministischen Themen im Pen-&-Paper-Rollenspiel. Sie übersetzt, lektoriert und schreibt Rollenspiele und journalistische Texte (zum Beispiel auf TOR-Online). Sie ist Mit-Herausgeberin von "Roll Inclusive", einem Essayband zu Repräsentation im Rollenspiel, und von "QueerWelten", dem ersten deutschsprachigen queerfeministischen SFF-Magazin.Christian Vogt, Jahrgang 1979 und promovierter Physiker, kombinierte seine Vorliebe für Naturwissenschaft und Schriftstellerei in Steampunk- und Science-Fiction-Welten. Gemeinsam mit seiner Frau Judith veröffentlichte er zehn Romane, darunter den historischen Fantasykrimi "Anarchie Déco". Außerdem hat er als Spieldesigner mehrere Erzählspiele veröffentlicht.

最近チェックした商品