Ikonen auf Munitionskisten : Die Kunst, den Tod ins Leben zu verwandeln | Ein Friedensprojekt "Icons on Ammo Boxes" für die Ukraine (2024. 180 S. 27 cm)

個数:

Ikonen auf Munitionskisten : Die Kunst, den Tod ins Leben zu verwandeln | Ein Friedensprojekt "Icons on Ammo Boxes" für die Ukraine (2024. 180 S. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783948696788

Description


(Text)
Bilder aus dem Krieg, Bilder für den FriedenDas Kunstprojekt "Ikonen auf Munitionskisten" erzählt von der Sehnsucht nach Frieden: Sonia Atlantova und Oleksandr Klymenko sammeln Munitionskisten von der Frontlinie der Ostukraine und bemalen sie im Stil der östlich-christlichen Kunst. Die einfachen Kisten tragen Seriennummern von Waffen und Spuren des Kriegs. Doch die Kunst der Ikonenmalerei verwandelt sie: Die Werke werden zu Symbolen des Friedens und zu Zeugnissen des unerschütterlichen Glaubens an das ewige Leben. Das Künstlerpaar Sonia Atlantova (_1981) und Oleksandr Klymenko (_1976) aus Kyjiw stellt seine Werke seit 2015 weltweit aus, im Europäischen Parlament, in der Werchowna Rada der Ukraine, in New York, Paris oder Berlin.
(Author portrait)
Sonia Atlantova, Jahrgang 1981, geboren in Kyjiw, ist Künstlerin und Schriftstellerin. Sie absolvierte die T.G. Shevchenko Kyiv State Secondary School und die National Academy of Visual Arts and Architecture. Atlantova hat sich in den künstlerischen Bereichen der monumentalen und Staffeleimalerei, Buchgrafik sowie Installation hervorgetan und nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teil. Ihre literarischen Werke fanden Anerkennung in Shortlists und Longlists verschiedener Literaturpreise, unter anderem wurde sie für den BBC-Literaturpreis "Buch des Jahres" nominiert. Für ihre Mitwirkung am Projekt "Icons on Ammo Boxes" erhielt sie den Orden "Für Verdienste" dritter Klasse.Oleksandr Klymenko, Jahrgang 1976, geboren in Kyjiw, ist Künstler, Kunsthistoriker und Schriftsteller, der unter dem Pseudonym Olaf Klemensen publiziert. Er absolvierte die National Academy of Visual Arts and Architecture und promovierte 2002 am Institute of Art History, Folklore Studies, and Ethnology der National Academy of Sciences of Ukraine. Klymenko lehrte am Mykhailo Boychuk Kyiv State Institute of Decorative and Applied Art and Design sowie an den Higher Humanities Theological Courses in Kiew. Er ist Autor kunsthistorischer sowie literarischer Werke. Als Künstler beteiligte er sich an bedeutenden Ausstellungen und war Organisator sowie Kurator verschiedener künstlerisch-literarischer Aktionen und Performances. Klymenko ist ebenfalls für sein Engagement im Projekt "Icons on Ammo Boxes" bekannt, wofür er mit dem Orden "Für Verdienste" dritter Klasse ausgezeichnet wurde.Katrin Göring-Eckardt, Jahrgang 1966, ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2021 Vizepräsidentin. 2013 und 2017 war sie Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen und 2007-2021 Mitglied des Präsidiums und des Vorstandes des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Seit 2009 ist Göring-Eckardt Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. Für "Ikonen auf Munitionskisten" schrieb sie ein Vorwort.

最近チェックした商品