Eine Kindheit im Waldkindergarten : Eine Entscheidungshilfe für Eltern und Kommunalpolitik (2021. 88 S. 21.6 cm)

個数:

Eine Kindheit im Waldkindergarten : Eine Entscheidungshilfe für Eltern und Kommunalpolitik (2021. 88 S. 21.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783948675844

Description


(Text)
Mehr als 1.500 dieser "Kindergärten ohne Dach und Wände" gibt es inzwischen in Deutschland - Tendenz steigend. Nicht nur Elternbefragungen, auch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die Gründe für die hohe Nachfrage und Zufriedenheit bei Familien, die ihre Kinder schon in Waldkindergärten untergebracht haben: Der tägliche Aufenthalt in der freien Natur fördert die Entwicklung der kindlichen Motorik und Wahrnehmungsfähigkeiten; Kinder im Waldkindergarten sind gesundheitlich stabiler und auch auf die kommenden schulischen Anforderungen besser vorbereitet als Kinder, die einen Regelkindergarten besucht haben. Und nicht zuletzt durch die aktuelle Klimadiskussion gerät eine natur- und umweltsensible Erziehung immer stärker in den Fokus. Hier haben Waldkindergärten einfach einen nicht zu schlagenden Standortvorteil.Immer mehr Eltern überlegen, ihre Kinder in einen Wald- oder Naturkindergarten zu geben - oder eben selbst einen zu gründen, wenn es keinen in ihrer Nähe gibt. DiesesBuch soll sie dabei unterstützen, ihre Fragen beantworten, Argumente an die Hand geben, den Alltag und die Ziele der Waldkindergärten beschreiben. Es soll aufzeigen, warum und wie Kommunen Waldkindergärten fördern sollten. Das Buch soll für Entscheiderinnen sein - für Eltern, Fachkräfte in der Kindergartenarbeit, Bürgermeisterinnen und andere kommunalpolitisch Verantwortliche.
(Author portrait)
Lenz, StefanStefan Lenz, Diplom-Sozialpädagoge (FH), nach dem Studium zunächstin der Heimerziehung tätig, danach bei der Internationalen Gesellschaftfür erzieherische Hilfen (IGFH) im Rahmen eines Bundesmodellprojektszur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe. Beim Postillion e. V.hauptamtlich seit 2001 als Geschäftsführender Vorsitzender, zuvor seit 1985ehrenamtlicher Vorsitzender.

最近チェックした商品