- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > popular works
Description
(Text)
Dies ist kein herkömmliches Buch oder praktischer Leitfaden. Es ist eine interdisziplinäre Sammlung von Gesprächen, Reflexionen und Beiträgen, die sich mit dem Leben in Zeiten globaler Krisen befassen - was manche als "planetarische Notlage" bezeichnen. Die Beiträge stammen von Expertinnen und Praktikern aus Bereichen wie Wissenschaft, Kunst, Aktivismus, Ökopsychologie und Systemdenken. Unter ihnen sind Nora Bateson (Systemtheorie), Vanessa Machado de Oliveira (dekoloniale Bildung), Rudi Putra (Umweltschutz in Indonesien), Bruder Phap Linh (buddhistische Praxis) und viele andere. Dieses Buch bietet keine einfachen Antworten, sondern lädt die Leserinnen und Leser ein, zu reflektieren, innezuhalten und sich mit der Komplexität unserer Gegenwart auseinanderzusetzen. Es dient als Wegbegleiter und Gedankenarchiv, das zu neuen Beziehungen mit uns selbst, der Gesellschaft und dem Planeten anregt - ideal für Leser, die sich für Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit, sozialen Wandel, Bildung, Achtsamkeit und globale Gerechtigkeit interessieren, sei es im beruflichen, akademischen, aktivistischen oder persönlichen Kontext.
(Text)
This is not a conventional book or practical guide. It is an interdisciplinary collection of conversations, reflections, and contributions that explore life in times of global crisis-what some call a "planetary emergency." Its purpose is to share diverse perspectives on today's ecological, social, and cultural challenges and to create space for deeper inquiry.The contributors include experts and practitioners from fields such as science, art, activism, ecopsychology, and systems thinking. Among them are Nora Bateson (systems theory), Vanessa Machado de Oliveira (decolonial education),Rudi Putra (environmental protection in Indonesia), Brother Phap Linh(Buddhist practice), and many others. Rather than offering simple answers, this book invites readers to reflect, pause, and engage with the complexity of our current moment.It serves as a companion and archive of thought-encouraging new relationships with ourselves, society, and the planet. Ideal for readers interested in sustainability, climate justice, social transformation, education, mindfulness, and global equity-in professional, academic, activist, or personal contexts.