aire : Gedichte (Reihe Lyrik 76) (2021. 80 S.)

個数:

aire : Gedichte (Reihe Lyrik 76) (2021. 80 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783948336110

Description


(Text)
Die Gedichte in aire spüren inneren und äußeren Umbrüchen nach - etwa Krankheit, Umzug, Verlust - und interessieren sich für disruptive oder allmähliche Veränderungen: für die sukzessive Integration von Sinneseindrücken, das Gären von Gefühlen, Gedanken- und Erinnerungsspuren sowie die dadurch ausgelöste spezifische Unruhe - und deren Sprünge und Transformation in neue Erfahrung. Die poetischen Prozesse, die sie entwickeln und denen sie sich aussetzen, sind Unternehmungen in instabiles Terrain. Reize und Eindrücke, die vertraut erscheinen, wandeln und entziehen sich, geraten aber nie ganz aus dem Blick. Die Gedichte durchwandern Lichtungen und Wüstungen, ikonische Bildschichten, stoßen aufSchamquellen, surreale Meere, Gegenengel und Gehirnwellen. Dabei greifen sie unter anderem auf Quellen aus der Fotografie (Francesca Woodman) und Malerei (Gerhard Richter), der Psychoanalyse, der Neuropsychologie undMeditationsforschung zurück - und setzen auf die Erfahrung erweiternde und transformierende Kraft der Kunst.
(Extract)
ich suche den zweiten park, den man nicht sieht.der puls wird ruhiger dort. engel-fallschirmelanden unablässig im laub. der park selbstträumt diesen ort. sonnenlicht fließtgrünlicher honig, zwischen stämmen hinabaus einem angekippten klaren topf:das ist die gnade. gottesanbeterinnenmannshoch, steigen mit mächtigen gliedernan lichtfäden auf, wie an durchsichtigen lianen.reste von staubblumen - vögeln. grünfaserigdie aufgerauten gedächtnisspeicher der bäume.überall blüht mülltütenmüll, überall eisbecherspritzen. ruinen von bushaltestellen und bussen.hier kleben noch meine alten gebete.warten. werden allmählich gelb, platzen auf.verhoben und ehrlich, knallten sie auf beton.und wenn die dunkelheit ihre trupps schicktmich einzukreisen, kratze ichdie wenigen tropfen licht aufhänge sie in die nachtwie kleine, aufsteigende leitern.
(Author portrait)
Kreipe, BirgitBirgit Kreipe, geboren 1964 in Hildesheim, studierte Psychologie und Germanistik und arbeitet als Psychotherapeutin, Autorin und Übersetzerin von Lyrik in Berlin. 2012 erschien ihr Gedichtband schönheitsfarm beim Verlagshaus Berlin, 2016 ihr Gedichtband SOMA bei kookbooks. Zuletzt publizierte sie in transistor und park. Ihre Gedichte wurden mit dem Münchner Lyrikpreis und dem Irseer Pegasus 2014 ausgezeichnet. 2016 erhieltsie ein Arbeitsstipendium des Berliner Senats. 2018 war sie Finalistin beim Lyrikpreis Meran. 2021/22 ist sie Stipendiatin der deutschen Akademie Rom, Casa Baldi, und des Berliner Senats.

最近チェックした商品