Gustav Haarnack - Leben im Gelände : Aufzeichnungen (Reihe Prosa 16) (2019. 144 S. 24 cm)

個数:

Gustav Haarnack - Leben im Gelände : Aufzeichnungen (Reihe Prosa 16) (2019. 144 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783948336028

Description


(Text)
In "Leben im Gelände" stellt der norwegische Dichter, Essayist und Kritiker Arve Kleiva uns den deutschen Philosophen Gustav Haarnack (1919-1992) in seinen letzten Aufzeichnungen vor - diesen hat er jedoch bravourös erfunden. Die norwegische Originalausgabe erschien 2005 unter dem Pseudonym Gustav Haarnack und präsentierte sich als Übersetzungaus dem Deutschen. Mit der "Rückübersetzung" kann das Werk dieses fiktiven Wissenschaftlers nun endlich auch hierzulande gewürdigt werden.238 Die Idee vom Müll hält sich immer gleichermaßen frisch; alle anderen Ideen werden der vom Müll unterworfen, dem Prinzip der Vermüllung. Ohne die Idee vom Müll wäre die Ideenwelt nicht denkbar und der Geschichtsbegriff ausgeschlossen. Sprachlich gesehen ist Müll Situierung, Strategie - verbunden mit Verwitterung, Verrottung, Rost, Vergiftung, Härte, Halbwertszeit, mit anderen Worten eine metamorphische Kette, wo die Änderungen der Sprachen in den vorliegenden Text als eine seiner Funktionen hineingezogen werden, als sein eigener - eine parasitäre Strategie, die sich schützt, indem sie in gleichem Maße ausradiert wird und in der Regeneration der Umwelt hervortritt, ohne selbst den Gesetzen der Reproduktion unterworfen zu werden, mit anderen Worten den erotischen Formen, die sich den erotischenRegistern der Reproduktion zugunsten anderer Formen entziehen: Genuss, Krankheit, Verfall, Geschäftigkeit, Wechsel, Übersättigung, Repetition, Projektion, Substitution, Pornografie, Anonymität, Verlust, Gefahr.- Gustav Haarnack
(Extract)
2 Wenn man in seine Epoche einsinken könnte, so tief, dass sie vergessen wird, lallend und gleichsam vorsichtig, wie eine blinzelnde Unschuld oder Wohlwollen.7 Der, der schreibt, hat vielleicht nur ein einziges Verlangen, zu verstehen, was Jesu Einsamkeit war, in jeder ihrer Bewegungen, wohlwissend um deren Beziehung zu dem, was jemand, ein Missverständnis, das Ende der Geschichte nennt. Der Text ist genauso sehr eine Wüste für den, der schreibt, wie für den Leser. Der Hochmut in diesem Verlangen kann nur versöhnt werden durch den Wahnsinn, den er voraussetzt.18 Der Begriff des Perfiden oder das perfide Subjekt: Wenn ich es nicht verstehe, muss etwas verkehrt sein (mit dem, was ich nicht verstehe).20 Das System der Wiederkehr oder das Primat des Gespenstes, der Halluzinierte bekommt Probleme mit den anderen. Aber im Märchen über den einen - den König, der nicht aus dem vergifteten Brunnen trank, - ging es genauso zu. Die Situationen sind symmetrisch gleich, bis das Unglück, mit dem sie schwanger gehen, alles verändert. Da kam es ans Licht, wer halluzinierte (wenn erwünscht auch für den oder die Halluzinierten), Ödipus und Theben in unschuldigem Hochmut. So töten Veränderungen das, was sich verändert, versiegelt der Augenblick der Enthüllung die Situation, die enthüllt wird. Man könnte durchaus sagen, dass Enthüllungen damit unmöglich werden oder die Maske für immer versiegeln. Die Enthüllung rotiert um die Achse der Halluzination, die Blindheit ist zu der Quelle geworden, aus der man immer die Einsamkeit schöpfen kann, so wie eine Schlange eine neue Haut schöpft.31 Frivolität, Norm für den Badeort, der letzte offene sexuelle Raum. Die absurde Ausbreitung des Frivolen eine Funktion von verlorener Erfahrung, generelle Stummheit.39 Wintertage, Winternächte, achtmonatiges Exil - in einem Monat gleichmäßig arbeiten, in dreien alles andere ausschalten, ein Frühling ohne Glück und Unglück, ein disziplinierter Sommer, ein rastloser Herbst - ein Jahr ohne Ruhe undUnruhe.48 Zur Messe. Fühlte die Freiheit, die ein Gerücht gibt. Was die Kleidung für einen ist, an dem du auf der Straße vorübergehst, ist das Gerücht für den, der dich kennt.

最近チェックした商品