Mein buntes Zuhause : Über Fremdes und Vertrautes (2022. 48 S. zum Teil großformatige farbige Abbildungen auf Doppe)

個数:

Mein buntes Zuhause : Über Fremdes und Vertrautes (2022. 48 S. zum Teil großformatige farbige Abbildungen auf Doppe)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783947857142

Description


(Text)
In Kindergärten und Schulen gehört es längst zum Alltag, dass Kinder unterschiedlicher Herkunft, oft aus Ländern außerhalb Europas, gemeinsam mit deutschen Kindern spielen und lernen. Mitunter fehlt es bei zugezogenen Eltern und Kindern noch an deutschen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift und vieles in unserer Kultur ist neu und fremd für sie. Aber es gibt auch viel Gemeinsames und Verbindendes, wie Hilfsbereitschaft, Engagement und die Bereitschaft zu lernen. Voneinander lernen können wir vor allem, indem wir uns unsere Geschichten erzählen. Die wesentlichen Dinge des Lebens werden von vergleichbaren Bedürfnissen und Gefühlen begleitet, die sich in kulturell verschiedenen Erscheinungsweisen äußern. Dieses Buch mit seinen zahlreichen farbigen Bildern und persönlichen Texten soll dabei helfen, den Austausch zwischen Menschen - insbesondere zwischen Kindern - zu fördern und über das Erzählen von (Lebens-)Geschichten eine Grundlage für gemeinsames Erleben zu schaffen. Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, ehrenamtlich Engagierte, aber auch Eltern erhalten somit eine zusätzliche Unterstützung bei der Betreuung von Kindern verschiedener Herkunft.Mit Beiträgen von: Friedrich Kramer, Gregor Gysi, Heivin Khalil, Simran Ahmed, Habiba Soltani, Götz Ulrich, Sandry Lopez und den Kindern Clara Luise, Armanj, Mariana und Armin.
(Author portrait)
Dr. Andreas Siegert ist Geschäftsführer der Glocal HR Concept GmbH. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte in Soziologie. Forschungsschwerpunkte sind die Migration und Integration von Fachkräften sowie die Revitalisierung ländlicher Räume.Pfarrer Sören Brenner ist Schulbeauftragter der Propstei Halle-Wittenberg.Mariana Lepadus lebt und arbeitet in der Lutherstadt Eisleben. Sie hat eine künstlerische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Ikonographie und Fresken in Rumänien absolviert. Nach ihrem Studium hat sie in der DDR als Theatermalerin gearbeitet und parallel ein Grafikstudium abgeschlossen. Seit 2005 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin mit den Schwerpunkten Portrait und Figurendarstellung. Sie hat sich an zahlreichen Ausstellungen und Kunstprojekten beteiligt, unterrichtet Kunsterziehung und ist Mitglied der Künstlergilde Harz.

最近チェックした商品