Für uns gibt es keinen Namen (2024. 232 S. 21 cm)

個数:

Für uns gibt es keinen Namen (2024. 232 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783947767182

Description


(Text)
Ada ist mit siebzehn Mutter geworden, ihre Tochter Claudia wächst bei den Großeltern am Lago Maggiore auf. Nach dem Studium findet diese eine Stelle bei einer Mailänder Werbeagentur, wo sie den ehrgeizigen und charmanten Alessio kennenlernt. Die beiden werden Kollegen, Freunde und etwas mehr, doch wegen Alessios Homosexualität entzieht sich diese Beziehung jedem Versuch einer standardisierten Definition, ebenso wie die zwischen Ada und Claudia... Für uns gibt es keinen Namen ist die Geschichte einer mutigen Reise auf der Suche nach dem eigenen Selbst und nach einer bewusst erlebten Mutterschaft jenseits aller Klischees."Für uns gibt es keinen Namen" legt offen und analysiert zugleich, was es heute bedeuten kann, Frau zu sein. Der Roman erzählt vom Leben einer jungen Frau, das sich inmitten schwieriger Beziehungen abspielt: zu ihrer Tochter, ihrer Mutter, ihrem Arbeitsumfeld und zu dem Mann, in den sie sich verliebt. Insbesondere durch die Darstellung uneindeutiger, von herkömmlichen Maßstäben abweichender Beziehungsverhältnisse zeichnet sich im Verlauf des Textes ein glaubwürdiges Frauenporträt ab: zugleich zerbrechlich und zäh, ständig im Konflikt zwischen Sehnsucht und Pflicht. Instrument dieser Geschichte ist eine ganz besondere stilistische Ausdrucksform. Die Autorin zeigt, dass sie stets die Wechselwirkung zwischen der Sprache und den Lebensweisen, von denen sie erzählen will, im Auge hat. (Maria Ida Gaeta)
(Review)
"Worte errichten Universen. Gaia Manzini stellt sich der Herausforderung, Emotionen durch Worte neu zu erfinden." - Paolo Di Paolo, L'Espresso "Ein Roman, der offenlegt und zugleich analysiert, was es heute bedeuten kann, Frau zu sein." - Maria Ida Gaeta "Ein eindringlicher und tiefgründiger Roman." - Marzia Fontana, La Lettura
(Author portrait)
Gaia Manzini wurde 1974 in Mailand geboren. Nach ihrem literarischen Debüt mit den Erzählungen aus Nudo di famiglia (Fandango 2009) hat sie unter anderem die Romane La scomparsa di Lauren Armstrong (Fandango 2012, nominiert für den Premio Strega), Ultima la luce (Mondadori 2017) und Nessuna parola dice di noi (Bompiani 2021, nominiert für den Premio Strega) sowie den Erzählband La via delle sorelle (Bompiani 2023) veröffentlicht. Sie hat mit dem Regisseur Nanni Moretti zusammengearbeitet und am Drehbuch für seinen Film Mia madre mitgewirkt; außerdem schreibt sie regelmäßig für mehrere Zeitungen und Zeitschriften, u.a. Sette, il Foglio und L'Espresso.Barbara Kleiner, geb. in Linz, lebt und arbeitet in München. Sie studierte Germanistik, Romanistik und Komparatistik. Nachdem sie als Lektorin und Dozentin an verschiedenenUniversitäten tätig war, machte sie sich 1993 als Übersetzerin selbständig. Unter anderem hat sie Primo Levi, Italo Svevo, Elio Vittorini, Edmondo De Amicis, Paolo Giordano und Giulia Caminito übersetzt. Sie wurde 2007 mit dem Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW, 2011 mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis und 2021 mit dem Johann Heinrich Voß Preis ausgezeichnet.

最近チェックした商品