Und doch so fern (2022. 232 S. 21 cm)

個数:

Und doch so fern (2022. 232 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783947767083

Description


(Text)
Rom zu Beginn der achtziger Jahre. Drei junge Frauen, Luciana, Valentina und Cecilia, an einem sehr schwierigen Punkt ihres Lebens: sie sind ungewollt schwanger. Drei parallel verlaufende Lebensgeschichten, die sich ähneln und doch ganz unterschiedlich sind. Luciana arbeitet für eine Zeitung, die geschlossen wird, sie ist in einen Mann verliebt, der nichts mehrvon ihr wissen will; Valentina ist siebzehn, geht noch zur Schule und träumt davon, Psychologin zu werden; Cecilia lebt in einem besetzten Haus und auf der Straße, stets begleitet von ihrem Hund. Alle drei sind verunsichert, verletzlich und verwirrt angesichts des radikalen Umbruchs, der ihnen bevorsteht. Verwirrt, wenn nicht sogar völlig abwesend sind auch die zukünftigen Väter.Die Geschichten der Frauen erfahren wir von einem aufmerksamen und mitfühlenden Erzähler, der sie aus nächster Nähe begleitet, um schließlich sein eigenes Geheimnis preiszugeben. "Und doch so fern" ist eine berührende Geschichte über die Ungewissheit der eigenen Herkunft und die Last der eigenen Wurzeln.Ausgezeichnet mit dem Literaturpreis Premio Viareggio RèpaciAus dem Italienischen von: Christiane BurkhardtTitel der italienischen Originalausgabe: Lontano dagli occhi"Er taucht ein in die dunkle Höhle des Unbewussten, um mit seinem zitternden Lichtkegel, wenn auch vielleicht nur für einen Moment, unsere verborgensten Gefühle zu erhellen. Die Romane von Paolo Di Paolo und die Jugend - sie vergehen wie im Flug."Serena Dandini, Io Donna - Corriere della Sera
(Review)
"Ein aufrichtiges Buch über das Trauma der eigenen Herkunft, das Anlass zu Hoffnung gibt - in seiner Not heraufbeschworen von einem Autor mit kristallklarer Sprache." Margaret Mazzantini "Er taucht ein in die dunkle Höhle des Unbewussten, um mit seinem zitternden Lichtkegel, wenn auch vielleicht nur für einen Moment, unsere verborgensten Gefühle zu erhellen. Die Romane von Paolo Di Paolo und die Jugend - sie vergehen wie im Flug." Serena Dandini, Io Donna - Corriere della Sera "Es enthüllt essenzielle Wahrheiten, die wir uns nicht zu sagen trauen - unsere Hilflosigkeit angesichts der schwindelerregenden Erkenntnis, Eltern zu werden, von Fremden zur Welt gebracht zu werden mitsamt unserem Bedürfnis nach Liebe - und zwar in einer ganz offenen, verletzlichen Sprache." Silvia Avallone
(Author portrait)
Di Paolo, PaoloPaolo Di Paolo (Rom, 1983) gehörte 2003 zu den Finalisten des Premio Italo Calvino per l'Inedito und des Premio Campiello Giovani. Seine Romane Raccontami la notte in cui sono nato (2008), Dove eravate tutti (2011, Premio Mondello und Super Premio Vittorini), Mandami tanta vita (2013, Premio Fiesole Narrativa und Finalist des Premio Strega), sowie Una storia quasi solo d'amore (2016), Lontano dagli occhi (2019, Premio ViareggioRèpaci) und I classici compagni di scuola (2021) sind alle bei Feltrinelli erschienen. Viele seiner Bücher sind aus Gesprächen entstanden - u. a. mit Antonio Tabucchi, dessen Viaggi e altri viaggi (Feltrinelli, 2010) er redaktionell betreut hat. Darüber hinaus veröffentlichte er Ogni viaggio è un romanzo (Laterza, 2007), Svegliarsi negli anni venti. Il cambiamento, i sogni e le paure da un secolo all'altro (Mondadori 2020) und die Kinderbücher La mucca volante (2014, Finalist Premio Strega Ragazze e Ragazzi), Giacomo il signor bambino (2015, Premio Rodari) I desideri fanno rumore (Giunti Editore 2021) sowie das Theaterstück Istruzioni per non morire in pace (2015). Der nonsolo Verlag hat 2018 seine Erzählung Der Hafen des Vergessens/Il porto dell'oblio in der Anthologie Spiegelungen/Vite allo specchio und 2019 den Roman Fast nur eine Liebesgeschichte (Una storia quasi solo d'amore) veröffentlicht. Etliche seiner Werke wurden in verschiedene europäische Sprachen übersetzt. Er schreibt für La Repubblica und L'Espresso und moderiert für RAI Radio 3 die Sendung "La lingua batte".

最近チェックした商品