Von der Liegenden mit Kind bis Mother Earth : Kunstwerke im öffentlichen Raum von Bonn - 1950 bis heute (2022. 128 S. zahlreiche Fotos. 21 cm)

個数:

Von der Liegenden mit Kind bis Mother Earth : Kunstwerke im öffentlichen Raum von Bonn - 1950 bis heute (2022. 128 S. zahlreiche Fotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783947759545

Description


(Text)
Bonn besitzt eine Fülle von Kunstwerken im öffentlichen Raum, die nach dem 2. Weltkrieg entstanden sind. Diese Fülle hängt eng mit der Geschichte der Stadt und ihrer vier Jahrzehnte währenden Hauptstadtfunktion zusammen. Der Bund, dann aber auch private Mäzene, Unternehmen, öffentliche Institutionen wie Universität und Museen und die Stadt haben dafür gesorgt, dass sich heute Bürgerinnen und Bürger ein Bild der Entwicklung der modernen Kunst seit dem 2. Weltkrieg machen können.Unter den KünstlerInnen, die die Werke geschaffen haben, befinden sich eine ganze Reihe, die aus Bonn und der Region kommen. Darüber hinaus sind bekannte deutsche und internationale KünstlerInnen vertreten, die das Stadtbild verändert und mit ihren Werken gestaltet haben. Die Palette dieser KünstlerInnen ist besonders in den vergangenen 2 Jahrzehnten farbiger und prominenter geworden und umfasst weltberühmte BildhauerInnen wie Victor Vasarely, Ulrich Rückriem, Markus Lüpertz, Henry Moore, Eduardo Chillida und Katharina Grosse.2007 ist von Hans Weingartz der erste Bonner Kunstführer unter dem Titel Skulptur in Bonn erschienen, der Kunstwerke im öffentlichen Raum seit dem Ende des 2. Weltkriegs präsentiert. Der nun vorliegende Bildband aktualisiert Skulptur in Bonn. Einige Skulpturen, die noch 2007 präsentiert wurden, sind mittlerweile verschwunden, neue sind dazugekommen. Der Bildband vermittelt durch die chronologische Anordnung der Skulpturen Entwicklungen in der bildenden Kunst, wie sie im Stadtbild sichtbar werden. Am Beginn steht die Liegende mit Kind (1950) von Willy Meller, am Ende Mother Earth (2020) von Barton Rubenstein.
(Author portrait)
Hans Weingartz wurde 1949 im Rheinland geboren und lebt seit mehr als einem halben Jahrhundert in Bonn. Seine erste Kamera erhielt er im Alter von 8 Jahren. Seitdem fotografiert er, etwas später kam das Schreiben hinzu. Seit vielen Jahren ist er Verleger, Herausgeber und Autor.In seinem ersten Kunstbildband Skulptur in Bonn - Kunstwerke im öffentlichen Raum 1950 bis heute, 2007 erschienen, präsentiert Hans Weingartz 60 Werke, die in der ehemaligen Bundeshauptstadt zu sehen sind. Danach veröffentlichte er weitere Bildbände, in denen Kunst eine zentrale Rolle spielt. Nachdem die Idee für einen Bildband über Kunst im Rheinland entstanden war, besuchte der Fotograf die Skulpturenparks und Skulpturenpfade im Rheinland, um für das Buch zu recherchieren und Aufnahmen von den Kunstwerken zu machen. Das Buch ist im Juni 2015 erschienen. im Netz: www.pass-weingartz.de/hw.htm

最近チェックした商品