Heimliches Berlin (2018. 148 S. 211 mm)

個数:

Heimliches Berlin (2018. 148 S. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783947618477

Description


(Text)
Der Autor erzählt in "Heimliches Berlin" die für die damalige Zeit skandalöse Dreiecksbeziehung zwischen zwei Männern und einer Frau, nebenbei die typischen Problemlagen der Berliner Zwischenkriegszeit mit ihren Ausschweifungen und Übertreibungen. Bürger und Künstler, Nachschwärmer und reiche Lebemänner treffen sich in den Nachtclubs mit schönen und selbstbewußten Frauen. Es ist ein Szenario einer Gesellschaft im Aufbruch, deren Ideale und Orientierungen im Unbestimmten verbleiben.
(Author portrait)
Franz Hessel (1880-1941), Schriftsteller, Übersetzer und Lektor. Neben seinen eigenen Arbeiten schuf er hervorragende Übersetzungen von französischen Klassikern. Hessels Werk ist durch die Verfemung als jüdischer Autor durch die Nationalsozialisten weitgehend in Vergessenheit geraten. Erst seit den 1980er Jahren wurde er wieder vermehrt beachtet. Hessel zog nach dem Tod seines wohlhabenden Vaters als Achtjähriger mit Mutter und Bruder von Stettin nach Berlin. 1899 ging er zum Jurastudium nach München, machte aber nie einen Universitätsabschluss. Über Karl Wolfskehl erhielt er Anschluss an den Kreis um Stefan George und lernte Fanny Gräfin zu Reventlow kennen. Mit der »Königin von Schwabing« und ihrem Gefährten, Baron Bohdan von Suchocki, lebte er von 1903 bis 1906 in der Kaulbachstraße. Diese Zeit ist Grundlage des Romans »Kramladen des Glücks«. Von 1906 bis kurz vor dem Ersten Weltkrieg lebte Hessel in Paris, wo er in den Künstlerkreisen von Montparnasse verkehrte. Aus dieser Zeit stammt seine Bekanntschaft mit der jungen Malerin Helen Grund, die er 1913 heiratete. Nach dem Krieg ließ sich die Familie in München nieder. Im Jahr 1920, als seine Ehe bereits zerrüttet war, veröffentlichte er den Roman »Pariser Romanze«, in dem er seine Zeit in Paris verarbeitete. In den zwanziger Jahren arbeitete er als Lektor im Rowohlt Verlag. Er übersetzte Werke von Giacomo Casanova, Stendhal und Honoré de Balzac. Bekannt wurde er vor allem als Lyriker, Romancier und Prosaiker. Hessel blieb trotz Berufsverbots bis 1938 im nationalsozialistischen Deutschland weiterhin als Lektor im Rowohlt Verlag tätig. Das Schreiben musste er einstellen. Schließlich emigrierte widerstrebend kurz vor dem Novemberpogrom 1938 nach Paris. Den Vormarsch der deutschen Besatzer fürchtend, übersiedelten Hessel und seine Familie nach Sanary-sur-Mer. Schon bald darauf wurde er im Lager Les Milles bei Aix-en-Provence interniert. Während des zweimonatigen Aufenthalts im Lager erlitt er einen Schlaganfall und starb 1941 kurz nach seiner Entlassung an den Folgen der Lagerhaft . [Wikipedia]

最近チェックした商品