Schlafende Hunde VI : Politische Lyrik (2019. 236 S. mit Illustrationen. 21 cm)

個数:

Schlafende Hunde VI : Politische Lyrik (2019. 236 S. mit Illustrationen. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783947094394

Description


(Text)
Das ist bereits der sechste Band mit politischer Lyrik, die in anderthalb Jahrzehnten vom Leipziger Autor Thomas Bachmann unter der Überschrift "Schlafende Hunde" herausgegeben wird. Diesmal hat er 48 Autoren um sich versammelt, die einen Blick auf die Welt werfen, 14 Frauen darunter. Immerhin. Die erste Anthologie kam 2004 - da war die Welt anders als als heute. Damals trug der Band noch die Unterzeile "Politische Lyrik in der Spaßgesellschaft". Der "Spaß" ist der Gesellschaft längst abhanden gekommen. Vor zwei Jahren, als der fünfte Band kam, konnte sich kaum jemand vorstellen, dass da jemand ins Weiße Haus einziehen würde, der binnen zweier Amtsjahre das in Jahrzehnten mühsam geknüpfte Netz internationaler Beziehungen zertrümmern würde. Er hat erreicht, dass kaum ein Staat dem anderen noch über den Weg traut. Die Diplomatie ist verabschiedet, Krieg ist wieder ein Mittel der Politik geworden: im Handel und in der Wirtschaft ebenso wie mit Waffen. Wenn dies so weitergeht, werdenweltweit die Lichter ausgehen. Wenn! Das muss nicht geschehen, aber es kann, wenn der Irrsinn in den Hauptstädten weiter galoppiert. Die Dichter reagieren, wie zu sehen ist, sehr sensibel und auf unterschiedliche Weise auf die Veränderungen in der Welt.
(Author portrait)
Bachmann, ThomasThomas Bachmann, Jahrgang 1961, lebt in Leipzig, arbeitete u. a. als Ingenieur und Sozialarbeiter, 1988/90 Liedermacher, 1995 Mitgründer des Leipziger Literaturkreises, 1995 bis 2003 Texte für die Wochenzeitung "Freitag", Regiedebüt 2000, Offtheater, insgesamt fünf Ausstellungen Grafik und Fotografie, 2002/03/06/09 Stipendiat des Studios International, Denkmalschmiede Höfgen, 2003/04 Stadtschreiber in Ranis; 2003 UA des Theaterstücks »Mephisto« mit Hellmann/König. Mehr als zwanzig Bücher und Herausgaben, zuletzt »East Side. Psychogramme und Geschichten«, Leipzig 2016, »Schlafende Hunde V«, Berlin 2017, und »Rübezahl, neu erzählt«, Kinderbuch, Leipzig 2018 (Kinderbuch-Preis Lesepeter 2019); verschiedene Chansonprojekte (jeweils Text und Musik) u. a. »nurso-chanson«. Seit 2012 Mitglied des P.E.N.

最近チェックした商品