Der Dakar-Prozess : Der Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika (2018. 185 S. 27 Abb. 21 cm)

個数:

Der Dakar-Prozess : Der Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika (2018. 185 S. 27 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783947064014

Description


(Text)
Im Sommer 1987 trafen sich Vertreter der südafrikanischen Befreiungsorganisation ANC im Exil mit einer Gruppe weißer Oppositioneller aus Südafrika um Frederik Van Zyl Slabbert in Dakar. Ziel des Treffens war es, die Chancen eines Dialogs zwischen weißen und schwarzen Südafrikanern auszuloten und über Möglichkeiten für eine friedliche Überwindung der Apartheid zu diskutieren.Ulrich van der Heyden legt mit diesem Buch die erste eingehende Untersuchung des Dakar-Prozesses vor, der trotz seiner historischen Bedeutung weitgehend in Vergessenheit geraten ist. In allgemein verständlichem Stil analysiert er auf breiter Quellenbasis die Vorgeschichte, den Verlauf des Treffens, die teils geheimen Folgekonferenzen und die Ergebnisse der Gespräche. Im Anhang finden sich wichtige, zum Teil bislang unpublizierte Dokumente über die Konferenzen in Dakar und in Leverkusen, darunter ausführliche Augenzeugenberichte deutscher Beobachter.Van der Heyden zeigt, dass die in Dakar angestoßenen Gesprächeden Weg zur friedlichen Überwindung der Apartheid ebneten, indem sie gegenseitiges Vertrauen erzeugten und die Spirale der Gewalt durchbrachen.
(Table of content)
Danksagung 7Vorwort von Ian Liebenberg 8Die politische Situation in Südafrika um die Mitte der 1980er Jahre 18Die Annäherung 28Die Dakar-Konferenz in der wissenschaftlichen Literatur 32Die Vorgeschichte 42Die Zusammensetzung der Teilnehmer der Dakar-Konferenz 52Zum Verlauf der Dakar-Konferenz 59Rückblick: Die Anbahnung der Gespräche 72Die Rolle Moskaus 80Direkte ausländische Unterstützung der Dakar-Gespräche 84Ergebnisse der Gespräche in Dakar 86Die Konferenz in Leverkusen 93Das Zimbabwe Institute for Southern Africa 108Fazit 111AnhangEdition von vier Dokumenten 113Anmerkungen 140Literaturverzeichnis 159Abbildungsverzeichnis 174
(Author portrait)
van der Heyden, UlrichProf. Dr. Dr. Dr. Ulrich van der Heyden, geb. 1954 in Ueckermünde, ist Afrika- und Kolonialhistoriker sowie Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Afrika. Er war unter anderem an der Akademie der Wissenschaften der DDR, dem Zentrum Moderner Orient, dem Institut d'Études Politiques de Paris, der Freien Universität in Berlin und der University of South Africa in Pretoria tätig. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

最近チェックした商品