Mäusekino : Ein Versfest für Kinder. Daumenkinobuch, Bilderbuch (2020. 124 S.)

個数:

Mäusekino : Ein Versfest für Kinder. Daumenkinobuch, Bilderbuch (2020. 124 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783946989295

Description


(Text)
"Ich will spielen, spielen, spielen", sagte die Maus und begann, ihre Welt aus Wörtern und Sätzen zusammenzubauen,die sie sich ausdachte. Und alles, was sie in ihrer Fantasie erschafft, wird aus den Wörtern und Sätzen herausvorstellbar, also bildhaft, egal ob real oder nicht. Das ist es genau, wozu Gedichtlesungen und Gedichtworkshopsführen können und sollen: Kinder herauszufordern, mit Sprache und Formen, Reimen und Lauten zu spielenund - wie mit Legosteinen - nach Lust und Laune Häuser zu bauen, in denen sich wohnen lässt. Der Lyriker Uwe-Michael Gutzschhahn hat Gedichte gesammelt, die mit Kindern in Workshops entstanden, Gedichte aus der eigenenKindheit ergänzt und neue Gedichte geschrieben, die Kinder als Idee oder Muster für eigene Texte nehmen können.Ein wahres Versfest für kleine Dichter, ihre Eltern und Lehrer. Und weil in den Gedichten überall Mäuse zu findensind, hat das Buch auch noch ein Daumenkino - oder eben MÄUSEKINO -, gezeichnet von Manfred Schlüter.
(Author portrait)
Gutzschhahn, Uwe-MichaelUwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952, wuchs in Dortmund auf undlebt als Autor und Übersetzer in München. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, u. a. dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und dem GroßenPreis der Volkacher Akademie für Kinderund Jugendliteratur. Schon als Kind schrieber eigene Gedichte. 1978 veröffentlichte er den ersten Lyrikband. 2012 folgte das ersteGedichtbuch für Kinder und 2018 im Elif Verlag "Die Muße der Mäuse".Für das vorliegende Buch suchte er drei Jahre nach Gedichten aus seiner eigenenKindheit und sammelte Texte von anderen Kindern, die er bei Workshops in Schulentraf. All diese Gedichte haben eines gemeinsam: In jedem taucht eine Maus auf.Und das Projekt soll weitergehen, denn er hofft, dass durch das Buch auch andereKinder Lust bekommen, Gedichte zu schreiben. Die schönsten wird er regelmäßig aufseiner Website veröffentlichen. Darum geht sein Aufruf an alle Kinder, Eltern und Lehrer:Gedichte werden gesucht!www.gutzschhahn.deSchlüter, ManfredManfred Schlüter, geboren 1953, wuchs in Kellinghusen (Schleswig-Holstein) auf. Er hat Tiefdruckretuscheur gelernt und Grafik-Design studiert. Seit 1980 ist er in der Welt der Bücher zu Hause. Er hat Texte von Michael Ende, Boy Lornsen und anderen illustriert und veröffentlicht seit 1991 eigene Gedichte und Geschichten. 1983 wurde ihm der Friedrich-Hebbel-Preis verliehen und 2008 der Friedrich-Bödecker-Preis. 2017 wurde er mitdem Kulturpreis des Kreises Dithmarschen ausgezeichnet. 2006 erschien sein "Reime-Eimer" (8 x 8 Gedichte für kleine und große Menschen von 8 bis 88). Eine Auswahlweiterer Bücher: "Der Die Das und Kunterbunt" (1996/2011), "Herr Schwarz & FrauWeiß" (2007/2014), "Am Anfang, sagte der Apfel" (2016), "Der kleine Herr Jemine"(2017), "Na du? - Dreiunddreißig winzige Geschichten zum laut und leise Lesen, zumNach- und Weiterdenken, zum Innehalten" (2019) und "Guruku Gugukuru - Gedichtefür Kinder und andere Menschen" (2020). Manfred Schlüter lebt und arbeitet seit 1978in Hillgroven, einem Dorf an der Nordsee.www.manfred-schlueter.com

最近チェックした商品