Rotkäppchen : Text nach Jacob und Wilhelm Grimm (Kinder- und Hausmärchen von 1812) (2021. 32 S. 32.5 cm)

個数:

Rotkäppchen : Text nach Jacob und Wilhelm Grimm (Kinder- und Hausmärchen von 1812) (2021. 32 S. 32.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783946986096

Description


(Text)
Das weltbekannte Märchen der Brüder Grimm sorgt seit Jahrhunderten für Nervenkitzel und hat das Bild des bösen Wolfes und des arglosen Menschenkindes in unseren Köpfen verankert. Diese neue, künstlerische Interpretation überrascht und lädt gleichzeitig in detailreichen, mehrdeutigen Bildern zum Entdecken der Komplexität des Märchens in all seinen Facetten ein. Außerdem bereichert es das gewichtige Thema mit humorvollen Details und Suchspielen.Die Künstlerin Katharina Naimer lässt den Wolf sympathisch erscheinen und geradezu mit der Natur, dem Wald verschmelzen, zum Wald selbst werden. Ohne zu verharmlosen verzichtet sie fast ganz auf bildliche Darstellungen, die Kindern Angst machen können. Im Vordergrund steht die Abenteuerlust des Kindes, das sich aufmacht, um erste Erfahrungen außerhalb der Familie zu machen. Der positiven Neugier wird eine große Gefahr entgegengesetzt, über die das Kind am Ende siegt.Die archetypische Märchensituation symbolisiert so das Selbstständig werden des Kindes, wenn es sich beispielsweise das erste Mal alleine zu Freunden oder in die Schule aufmacht. Nicht umsonst zählt Rotkäppchen zum bekanntesten und beliebtesten deutschen Kulturgut.
(Author portrait)
Grimm, Jakob und WilhelmDie Brüder Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) veröffentlichten Rotkäppchen 1812 als eine der ersten Geschichten der Kinder- und Hausmärchen. Sie sammelten zahlreiche bis dahin nur mündlich überlieferte Märchen auf ihren Wanderungen, schrieben diese auf und schufen damit einen bleibenden deutschen Märchenschatz. Die Brüder verband die Leidenschaft zu sammeln, zu systematisieren und zu dokumentieren. Wir verdanken ihnen wertvolle geisteswissenschaftliche Werke wie das leider unvollendet gebliebene Deutsche Wörterbuch, welches jedoch Maßstäbe setzte. Wilhelm Grimm begründete die akademische Märchenkunde als Wissenschaft; Jacob war einer der Väter der deutschen Philologie und Altertumswissenschaft.Naimer, KatharinaDie Künstlerin und Illustratorin Katharina Naimer wurde 1979 in Niederbayern geboren. Sie studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München. Bis 2017 leitete sie das Kinderatelier PABLiTO und arbeitete vor allem an Kunst- und Kreativprojekten mit Kindern, bevor sie sich wieder ganz ihrem eigenen künstlerischen Schaffen zuwandte. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen märchenhafte und phantastische Werke in ihren Lieblingsmaterialien Keramik, Papier und Pappe, darunter auch großformatige und bewegliche Skulpturen.Katharina Naimer lebt mit ihrer Familie auf einem ehemaligen Bauernhof im Bayerischen Wald, was sie in den Bildern des Rotkäppchens verarbeitet hat.

最近チェックした商品