Wandern in den Karpaten, Bergtouren im Fogarascher Gebirge (Wandern in den Karpaten .5) (2017. 24 S. Farbfotos und Karten. 21 cm)

個数:

Wandern in den Karpaten, Bergtouren im Fogarascher Gebirge (Wandern in den Karpaten .5) (2017. 24 S. Farbfotos und Karten. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783946954071

Description


(Text)
Das Fogarascher Gebirge (Mun ii Fagarasului) ist das größte und höchste Gebirge der Südkarpaten. Hier befinden sich auch die drei höchsten Gipfel Rumäniens: Moldoveanu (2544 m), Negoi (2535 m) und Vistea Mare (2527 m). In der gesamten Karpatenkette wird diese Höhe nur in der Hohen Tatra (2655 m) überschritten. Das Fogarascher Gebirge ist vorwiegend aus Gneis und Glimmerschiefer aufgebaut. Es hat eine Länge von etwa 70 Kilometern und eine Breite von etwa 30 Kilometern.Die hier beschriebenen Bergtouren sind mittelschwere Wanderungen. Dafür sind Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich, da die Wege manchmal über schwierige Stellen führen und im Frühsommer oder Spätherbst manchmal auch Schneefelder zu überqueren sind. Die beste Jahreszeit für die Wanderungen ist Juni bis Oktober, da die Wege dann meistens schneefrei sind. Die Unterkunft in den Schutzhütten ist meistens sehr einfach, mit Ausnahme der Hütten am Bulea-See. Bei einer Kammwanderung muss man bedenken, dass der Abstand zwischen den Hütten relativ groß ist und man vor allem im Herbst die Zeit entsprechend einteilen muss, um noch bei Tageslicht das Ziel zu erreichen. Ebenso empfiehlt es sich, bei schlechtem Wetter den Kammbereich zu meiden.
(Author portrait)
Der AutorGeboren am 27. Oktober 1956 in HermannstadtBesuch der Grundschule Nr. 4 und des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt1975 und 1976 Militärdienst in Sighetul Marmatiei1976 Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland1977 bis 1985 Studium der Geographie in München,Diplomarbeit über die SüdkarpatenNach kurzer selbstständiger Tätigkeit Ausbildung zum ProgrammiererSeit 1988 als Programmierer tätig1988 bis 2009 diverse wissenschaftliche Artikel über die SüdkarpatenAb 2002 Aufnahmen von den Südkarpaten

最近チェックした商品