Kleine autobiographische Schriften und Memorabilien (Gutzkows Werke und Briefe) (2018. 412 S. 21.5 cm)

個数:

Kleine autobiographische Schriften und Memorabilien (Gutzkows Werke und Briefe) (2018. 412 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783946938439

Description


(Text)
Neben "Aus der Knabenzeit" (1852) und den "Rückblicken auf meinLeben" (1875) hat Gutzkow eine Vielzahl kleinerer autobiographischerBeiträge und Memorabilien verfasst: Plaudereien, Skizzen, Erzählungen,Humoresken, Betrachtungen, Charakteristiken und sehr persönlich gehalteneNachrufe. Diese vornehmlich in seinen letzten zehn Lebensjahrenfür die Feuilletonseiten großer Tageszeitungen und populärer Zeitschriftengeschriebenen Arbeiten werden hier erstmals gesammelt und textkritischediert. Sie ergänzen die Darstellung der beiden autobiographischenHauptwerke in vielfältiger Weise.Gutzkow liefert eine Reihe glänzender Porträts seiner akademischenLehrer von Hegel bis Schleiermacher, berichtet von Begegnungen mitPoeten, Gelehrten, Künstlern, Journalisten und Politikern wie Karl Immermann,David Friedrich Strauß, Peter von Cornelius oder Fürst Metternichund erinnert sich an seine Beziehungen zu Herwegh, Hebbel, Heine, derGräfin Ida Hahn-Hahn.Der Autor blickt auf Menschen und Mächte zurück, die seine Entwicklungbeeinflusst, gefördert oder erschwert haben. Weit entfernt von eitlerSelbstdarstellung blättert er in Episoden und Bildern die eigene Lebensgeschichteauf, die zugleich einen wichtigen Teil der Geschichte des JungenDeutschland, des Vor- und des Nachmärz ausmacht.Im Nachwort skizziert der Herausgeber Gutzkows autobiographischesDarstellungsverfahren, erläutert das Profil der hier zusammengestelltenArbeiten und geht ihrer Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert nach.Erschlossen wird die Textsammlung durch ein sorgfältig kommentiertesPersonen- und Werkregister.
(Author portrait)
Der Schriftsteller Gutzkow (1811-1878)besaß stets einen analytischen Blick fürzeitgeschichtliche Entwicklungen. SeinWerk lag weitgehend unerschlossen inhistorischen Ausgaben und Zeitschriften,eine kommentierte Gesamtausgabeschien nicht realisierbar. Dank desEditionsprojektes konnte dieses Zielangestrebt werden. Damit öffnen sichunbeschrittene Wege in die Sozial-,Kultur- und Mentalitätsgeschichte vonJahrzehnten, die der Beobachter undengagierte liberale Publizist Gutzkowwie kein anderer registrierte.

最近チェックした商品