Lexikon Westernreiten : Praxiswissen von A - Z (2., überarb. Aufl. 2019. 200 S. 220 Abb. 21 cm)

個数:

Lexikon Westernreiten : Praxiswissen von A - Z (2., überarb. Aufl. 2019. 200 S. 220 Abb. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946860495

Description


(Text)
Können Sie mitreden, wenn die Fachsimpelei in der Westernszene beginnt und verstehen Sie alle Begriffe, die Ihrem Westerntrainer so "western-like" von den Lippen gehen? Nicht? Kein Problem! Dieses Lexikon bringt sie auf "Jog".
Es bietet Ihnen aktuelles Wissen rund um den Westernreitsport und ist für alle Westernreiter, ob Turnier- oder Freizeitreiter, gleichermaßen interessant. Dazu verlockt es nicht nur zum Nachschlagen, sondern auch zum "Hängenbleiben" und "Weiterschmökern".
Mit mehr als 1.500 Begriffen von A wie Appaloosa bis Z wie Zero Score und seinen zahlreichen Querverweisen rund um den Westernreitsport lässt dieses Werk keine Frage offen.
Der umfangreiche Serviceteil enthält neben einem deutsch-englischen Wörterbuch mit Fachbegriffen in direkter Übersetzung auch nützliche Adressen von Zucht- und Westernreitverbänden.
Informative Tabellen und viele Graphiken ergänzen die prägnanten Ausführungen und erhöhen den Wert des Westernlexikons weit über den Nutzen einesumfassenden Nachschlagewerks hinaus.
(Author portrait)
Aufgewachsen in der Reiterstadt Aachen, kam Ute Tietje im Alter von zwölf Jahren zum Reitsport. Wieder im Norden lebend entdeckte sie 1982 ihre Liebe zum Westernreitsport. 1990 zog die gebürtige Bremerin, die inzwischen ins Profilager gewechselt war, in die Nähe von Verden/Aller um und gründete die ST-Moorland-Ranch. Sie bildete in ihrem Trainingsstall Pferde und Reiter in der Westernreitweise aus und stellte klassisch ausgebildete Reiter und Pferde auf die Westernreitweise um. Die Deutsche Meisterin leitete nicht nur in ihrem Trainingsstall seit 1990 Kurse und Seminare, sondern war von Mecklenburg bis Bayern eine begehrte Kursleiterin. DIe Erfolge ihrer Schüler bis hin zum Europameister sprechen für sich. Als Turnierleiterin führte sie auf ihrer ST-Moorland-Ranch sowie seit 2000 auch in Mecklenburg jedes Jahr mehrere Turniere durch. Daneben hielt die Autorin deutschlandweit Theorieseminare und Vorträge über den Westernreitsport u.a. im Deutschen Pferdemuseum in Verden.Seit 1987 ist die Dipl. Betriebswirtin für alle Westernreitsportmagazine, und auch klassische Reitsportzeitschriften als freie Journalistin mit Text- und Bildberichterstattung tätig. Zu ihrem Spektrum gehören Turnierberichte bis hin zu Weltmeisterschaften sowie anderen Groß-Events und Fachartikel über alle weiteren Themen des Westernreitsports. Zu ihren Lieblingsthemen gehören Berichte über Traditions-Ranches, Museen und Reisen, die in den Südwesten der USA führen.2007 gab die Autorin nach 17 Jahren ihren Trainingsstall auf, um sich ganz ihrer Schreibarbeit widmen zu können. Seit 1999 publizierte Ute Tietje insgesamt dreizehn Bücher mit verschiedenen Themenschwerpunkten, darunter mehrere Reisportfachbücher. Zwei ihrer Bücher erschienen auch in ungarischer und niederländischer Übersetzung.

最近チェックした商品