Natur erleben im Kindergarten : 30 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 6-jährigen Kindern. Zweisprachige Ausgabe (2019. 2019. 166 S. zahlreiche, farbige Fotos. 20 x 22.5 cm)

個数:

Natur erleben im Kindergarten : 30 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 6-jährigen Kindern. Zweisprachige Ausgabe (2019. 2019. 166 S. zahlreiche, farbige Fotos. 20 x 22.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946829300

Description


(Text)
Kinder lernen die belebte und unbelebte Natur kennen, machen erste Erfahrungen mit physikalischen Prozessen und können dabei Zusammenhänge untersuchen und Gesetzmäßigkeiten feststellen. Um spannende Bildungsangebote in diesem Bereich anzubieten, benötigen pädagogische Fachkräfte sowohl das Wissen über naturwissenschaftliche Phänomene, wie auch über eine gute Planung und Durchführung der Angebote. Kinder sollten beim entdeckenden Lernen bestmöglich unterstützt werden und erfahren, wie Thesen gebildet, überprüft und das erworbene Wissen dokumentiert werden kann.Mit Bildungsangeboten zur belebten und unbelebten Natur:- auf Naturspaziergängen die Kreativität der Kinder anregen- Naturmaterialien für die alltägliche pädagogische Arbeit nutzen- Naturerfahrungen mit digitalen Medien verknüpfen- Experimente zu den Themen Wasser, Licht, Feuer und Luft- erste naturwissenschaftliche Grunderfahrungen gezielt und anregend begleiten
(Author portrait)
Odemarck, MariaMaria Odemarck hat Bildungs- und Erziehungswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre in Berlin studiert. Nach Erfahrungen in der freien Wirtschaft hat sie ihren Fokus auf das Qualitätsmanage- ment - insbesondere die Prozessqualität - von Kindertageseinrichtungen gelegt. Besonders wichtig ist ihr dabei die Gestaltung von spannenden und fördernden Bildungsangeboten, die gut in den pädagogischen Alltag integriert werden können und gemeinsam mit Kitas und Vorschulen entwickelt wurden.Schaper, SilkeSilke Schaper ist anerkannte Erzieherin. Als Klax Fachpädagogin im Bereich Naturwissenschaften setzt sie entsprechende Angebote in die Praxis um. Im Rahmen des Projekts zur Einführung der digitalen Medien setzt sie medienpädagogische Projekte mit Kindern um.

最近チェックした商品