Mann & Frau & Reisehunger : Küchengeschichten und Schicksalsschläge auf der Seidenstraße (2017. 352 S. mit 60 Farbbildern und 50 Illustrierten Rezepten, sowie F)

個数:

Mann & Frau & Reisehunger : Küchengeschichten und Schicksalsschläge auf der Seidenstraße (2017. 352 S. mit 60 Farbbildern und 50 Illustrierten Rezepten, sowie F)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946769101

Description


(Short description)
Mann und Frau auf Weltreise, das klingt nach einem Abenteuer, das Ede und Sten mit ihrem 18-Tonner-LKW
tatsächlich erlebt haben. Frauen kochen, Männer reparieren - diese Weisheit trafen die beiden Jahresreisenden
überall auf der Reise an. Ede widmet sich in ihrem Teil des Buches dem Kochprojekt "Silk Route Cooking", das beiden
die Menschen entlang der Seidenstraße näherbrachte. Sten schildert auf unterhaltsame Weise die Havarie- und
Reparaturabenteuer auf der Reise. Ob im Iran als "Geschenk Gottes" oder in China als Botschafter der "International
Silk Route Association" - überall wurden beide herzlich in Küchen, Werkstätten, Jurten und Palästen aufgenommen
und kochten insgesamt 38 Mal mit Einheimischen deren Lieblingsgerichte. Eigentlich waren die vielen Pannen und Zwangspausen ihr Glück und der Zugang zu den Menschen. Das Buch ist die Liebeserklärung von Ede und Sten an die Menschen entlang der längst vergessenen Seidenstraße.
Es ist ihre Küchen-Havarie-Liebesgeschichte.
(Text)
Ein Jahr lang waren Ede & Sten mit ihrem 18-Tonner-LKW unterwegs Richtung Osten - entlang der Seidenstraße von Venedig bis nach Xi'an in China. Auf diesen 44.757 Kilometern durch den Iran, Zentralasien, Sibirien, die Mongolei bis nach Xi'an erlebten die beiden unglaubliche Abenteuer. Am Anfang der Reise sind sie nur knapp einer Schiffskatastrophe entkommen, standen in Kasachstan ohne Visa vor Gericht und verbrachten wegen eines kapitalen Getriebeschadens sechs Wochen am Rande eines Uransees. Die Havarieabenteuer aus Sicht des Mannes, von Sten, werden durch die Küchengeschichten von Ede auf leichte, dennoch tiefgründige Weise aufgefangen.
Das Beste, was ihnen passieren konnte, waren die Pannen, Zwangspausen und Schicksalsschläge. Ohne diese
wären die beiden Reisenden den Menschen entlang der Seidenstraße niemals so nahegekommen. Eine in erlebte
Geschichten gegossene Liebeserklärung an den Einfallsreichtum der Menschen zwischen Wirtschaftsembargo,
Selbstversorgung und Lebenskunst.
(Author portrait)
Klinger, Elke
Ede alias Elke Klinger, Jahrgang 1968, in Weimar/Thüringen geboren. Fünfundzwanzig Jahre arbeitete sie erst als Fotografin - durch die Welt jettend - und später als Managerin. Heute ist sie Coach. Sie liebt das Unterwegsein, die Veränderung, das Ankommen, aber auch das Weiterziehen. Ihr erstes Buch "Mann und Frau und Weltreise" erschien 2016 in der 2. Auflage im STEDE Verlag.

Meyer, Karsten
Sten alias Karsten Meyer, Jahrgang 1962, in Weimar/Thüringen geboren, hat Produktdesign und Maschinenbau studiert. Er liebt das Unternehmertum, das Reisen und die Wüste. Sein erstes Buch "Mann und Frau und Weltreise" erschien 2016 in der 2. Auflage im STEDE Verlag.

最近チェックした商品