- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > prehistory
Description
(Text)
Mit Mandhatrdurga - A Preliminary Catalogue of the Historic Monuments at O karesvar-Mandhata legt Jürgen Neuß erstmals einen umfassenden Überblick über die erhaltenen historischen Überreste in O karesvar-Mandhata, dem wichtigsten hinduistischen Pilgerort im Narmada-Tal vor. Obschon der Ort bereits seit der Mitte des 19. Jahrhunderts als archäologische Fundstätte bekannt ist, wurde bis heute übersehen, dass die historischen Überreste weit umfangreicher und in sich geschlossener sind, als die wenigen publizierten archäologischen Berichte, die sich zudem nur mit wenigen Einzelbauwerken beschäftigen, vermuten lassen. Dieses Buch liefert den lange überfälligen Überblick über das gesamte Areal, das im wesentlichen aus drei historischen Siedlungsbereichen besteht. In deren Zentrum steht eine wohlstrukturierte Festungsanlage, Mandhatr durga, die die einzige erhaltene befestigte Stadtanlage der Paramaras of Dhara im gesamten Narmada-Tal darstellt.
(Text)
In Mandhatr durga - A Preliminary Catalogue of the Historic Monuments at O karesvar-Mandhata Jürgen Neuß offers for the first time a comprehensive survey of the extant historic monuments at O karesvar-Mandhata, the most important place of pilgrimage in the Narmada valley. Although the place is known as an archaeological site since the middle of the 19th century, it has till date been overlooked that the remains are much more extensive and coherent than the rarely published archaeological notes, that deal with only a few monuments, suggest. This book provides a long overdue survey of the whole area which in essence represents a conglom
(Author portrait)
Neuß, JürgenJürgen Neuß, Dr. phil. (2007), studierte Indologie in Berlin und Allahabad. Ab dem Jahr 2000 arbeitete er an der Freien Universität Berlin bis zur Schließung des Indologischen Institutes im Jahr 2010. Seit fast zwei Jahrzehnten arbeitet er zur Kulturgeschichte des Narmada-Tales und hat bereits eine Reihe entsprechender Beiträge veröffentlicht. Gegenwärtig lebt er in Berlin als freier Wissenschaftler und Autor.