Es ist ja so vieles zu bedenken : Einblicke in Werk und Nachlass des Autors und Aktivisten Josef Reding (Bibliothek der Archive 2) (2025. 200 S. 24 cm)

個数:

Es ist ja so vieles zu bedenken : Einblicke in Werk und Nachlass des Autors und Aktivisten Josef Reding (Bibliothek der Archive 2) (2025. 200 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946595465

Description


(Short description)
Der erste eigene Schreibtisch wurde vom Vorschuss für das erste Jugendbuch gekauft, bei dessen Veröffentlichung Josef Reding gerade erst 21 war. Einige Jahre später baute er ein Haus in Dortmund und dieses wiederum nach eigener Aussage nicht nur für seine Familie - sondern ebenso für diesen Schreibtisch. Vieles, was sich darauf stapelte und was sich ansammelte im Leben dieses politisch einflussreichen Autors, dessen künstlerisches und aktivistisches Selbstverständnis sich gegen Menschenfeindlichkeit in jeglicher Ausprägung richtete, lässt sich in diesem reich illustrierten Band über den "Hemingway des Ruhrgebiets" entdecken.
(Text)
Der erste eigene Schreibtisch wurde vom Vorschuss für das erste Jugendbuch gekauft, bei dessen Veröffentlichung Josef Reding gerade erst 21 war. Einige Jahre später baute er ein Haus in Dortmund und dieses wiederum nach eigener Aussage nicht nur für seine Familie - sondern ebenso für diesen Schreibtisch. Vieles, was sich darauf stapelte und was sich ansammelte im Leben dieses politisch einflussreichen Autors, dessen künstlerisches und aktivistisches Selbstverständnis sich gegen Menschenfeindlichkeit in jeglicher Ausprägung richtete, lässt sich in diesem reich illustrierten Band über den "Hemingway des Ruhrgebiets" entdecken.Überliefert sind im Archiv des Dortmunder Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt die Dokumente eines vielschichtigen Lebens. Anhand dieser Zeugnisse, zu denen neben den Notizen, Briefen, Kurzgeschichten und Gedichten auch Reisetagebucheinträge aus den USA, Chile und Kamerun, amtliche Dokumente, Fotos, Zeitungsausschnitte und anderes gehören, beleuchtet dieser Band der Bibliothek der Archive die Stationen und Themen Josef Redings und damit zugleich auch auf vielfältige Weise einen bedeutenden Teil Sozialgeschichte.
(Author portrait)
Josef Reding war Vielschreiber, Christ und politischer Aktivist, der u. a. mit dem Villa-Massimo-Stipendium und dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis geehrt wurde. Er schrieb Jugendbücher, Gedichte und Reportagen, Theaterstücke sowie Lied- und Filmtexte und ist mit seinen Kurzgeschichten bekannt geworden. Ausgangspunkt seines Werkes war immer das Engagement für soziale Gerechtigkeit, Ziel seines Schreibens das gute Leben für alle. Sein Standpunkt blieb stets christlich, sein Fokus lag auf den sozialen Schieflagen und den unterschiedlichsten Mechanismen von Diskriminierung im bundesrepublikanischen Wohlstand und weltweit.Kyra Palberg, Jahrgang 1988, ist Literaturwissenschaftlerin und Historikerin und derzeit als Referentin im Development der Stuttgarter Staatstheater tätig. Sie hat den Nachlass Josef Redings am Fritz-Hüser-Institut erschlossen und sich in ihrer Dissertation mit dem Thema Arbeitslosigkeit beschäftigt. Zuletzt erschienen die von ihr gemeinsam mit Julia Amslinger herausgegebenen Reisenotizen Siegfried Kracauers: "Ideas, Talks and Some Scattered Observations. Aufzeichnungen aus Europa" (2022).

最近チェックした商品