Ein Blick in die deutsche Geschichte : Vom Ein- und Auswandern. Ausgezeichnet mit dem EMYS-Sachbuchpreis 2017 (2. Aufl. 2019. 128 S. m. zahlr. farb. Illustr. 23.5 cm)

個数:

Ein Blick in die deutsche Geschichte : Vom Ein- und Auswandern. Ausgezeichnet mit dem EMYS-Sachbuchpreis 2017 (2. Aufl. 2019. 128 S. m. zahlr. farb. Illustr. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783946593089

Description


(Text)
150 Jahre deutsche Migrationsgeschichte Jochen Oltmer, einer der bekanntesten Experten zum Thema Internationale Migration in Deutschland, erklärt uns zusammen mit Nikolaus Barbian, der bei ihm promoviert hat, dass schon immer viele Menschen nach Deutschland ein- oder ausgewandert bzw. innerhalb Deutschlands gewandert sind. Während des Kaiserreichs etwa sind zahlreiche Polen ins Ruhrgebiet gewandert, während hunderttausende Deutsche in die USA auswanderten. Die Nazis zwangen viele Menschen zur Emigration; bei Kriegsende musste Deutschland Millionen Vertriebene aufnehmen, aber schon in den 1960er Jahren wurden "Gastarbeiter" nach Deutschland geholt, deren Kinder sich oft als Deutsche fühlen. Und das ist noch längst nicht das Ende der Geschichte der Wanderungen. Christine Rösch hat dazu pointiert und feinfühlig gezeichnet, wie sich in den letzten hundertfünfzig Jahren unsere Welt geändert hat, auch weil die Bevölkerung sich gewandelt hat.
(Author portrait)
Oltmer, Prof. Dr. Jochen
Prof. Dr. Jochen Oltmer, geb. 1965, hat Geschichte und Politikwissenschaften studiert und ist seit 2007 Mitglied des Vorstands des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Er hat zahlreiche Bücher verfasst. "Ein Blick in die deutsche Geschichte" ist sein erstes Kinder- und Jugendsachbuch.

Barbian, Dr. Nikolaus
Dr. Nikolaus Barbian, geb. 1981, studierte an den Universitäten Münster, São Paulo und Osnabrück. Von Beruf ist er Lehrer für die Fächer Geschichte und Deutsch, nebenbei schreibt er zum Thema Migration.

最近チェックした商品