Biografiearbeit (Palliative Care für Einsteiger 5) (2017. 180 S. 20 cm)

個数:

Biografiearbeit (Palliative Care für Einsteiger 5) (2017. 180 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946527053

Description


(Text)
"Die Tatsache, dass ich schon bald tot sein werde, ist die größte Entscheidungshilfe, die ich jemals hatte, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Denn beinahe alles - alle Erwartungen von anderen, aller Stolz, alle Angst vor Häme oder Versagen - diese Dinge sind nicht wichtig, wenn du den Tod vor Augen hast und damit bleibt nur zurück, was tatsächlich von Gewicht ist. Wenn man sich daran erinnert, dass man sterben wird, ist das für mich die beste Art, zu vermeiden, dass man meint, man hätte etwas zu verlieren. Du bist ja bereits entblößt. Es gibt keinen Grund, nicht deinem Herzen zu folgen... Bleib gierig nach mehr. Bleib ein wenig töricht." - Steve Jobs' Stanford Commencement Adress, 2005Die Autorin des Buches Biografiearbeit, Claudia Nuber, hat bereits in sehr jungen Jahren einen schweren Verlust überwunden. Ihr Vater ist verstorben als sie drei Jahre alt war. Dies hat sie schon damals von anderen Menschen unterschieden: Sie stellte Fragen und hinterfragte. Sehr früh lerntesie eine kritische Selbstreflexion.Dies führte letztlich auch zu ihrer Berufswahl. Frau Nuber ist examinierte Krankenschwester mit den Arbeitsschwerpunkten Palliative Care und Onkologie. Sie ist seit vielen Jahren als Dozentin in Palliative Care Kursen für das Thema Biografiearbeit sehr erfolgreich tätig. Frau Nuber arbeitet seit vielen Jahren mit Palliativpatienten und verfügt daher über eine sehr hohe praktische als auch theoretische Fachkompetenz für das wichtige Thema Biografiearbeit. Biografiearbeit kann eine wichtige Unterstützung am Ende des Lebens bieten. In der Begleitung Sterbender geht es in erster Linie darum zu verstehen, wie die eigene Lebensgeschichte das Verhalten und den ganzen Menschen formt. Die Auseinandersetzung und Reflexion mit dem eigenen Leben kann die Lebensqualität besonders am Ende des Lebens verbessern und die Begleitung positiver gestalten. Das Buch behandelt zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten für Begleiter, wie diese den Betroffenen im Rahmen der Biografiearbeit eine gute Unterstützung sein können. So werden beispielsweise viele Fallbeispiele, Übungen und Anregungen aufgezeigt. Zusätzlich erfährt der Leser wie ein Lebensbuch gestaltet werden kann. Hier gilt wie in allen Bereichen der Biografiearbeit die Grundsätze der Wertschätzung, Freiwilligkeit, behutsamer Umgang und Grenzen wahrzunehmen. Die Autorin bearbeitet diese Punkte ausführlich und zeigt auch einfache Einstiegsmöglichkeiten in das komplexe Thema wie beispielsweise durch ein Genogramm. Die einzelnen Lebensphasen eines Menschen sind ebenso wichtig wie die Aspekte unterschiedlicher Religionen am Lebensende für die Biografiearbeit.Der Autorin ist es gelungen ein sehr komplexes Thema in ihrem Buch praxisnah zu vermitteln. Nach dem Motto: Aus der Praxis für die Praxis.
(Author portrait)
Nuber, ClaudiaExaminierte Krankenschwester mit dem Schwerpunkt Palliativ Care und Onkologie, Kinaesthetics Multiplikatorin Palliative-Care-Fachkraft, Multiplikatorin Palliative Care und Hospizarbeit, Dozentin für Krankenpflege im Paritätischen Wohlfahrtverband, Weiterbildung in Aromapflege und Mitglied des Arbeitskreises Aromapflege am Klinikum Kempten. Sie arbeitet seit 28 Jahren im Klinikum Kempten - davon 16 Jahre in der Onkologie und seit 8 Jahren überwiegend im palliativen Bereich. Seit 2015 auch im PMD (Palliativ-Medizinischer-Dienst) am Klinikum tätig. In ihre Praxis auf der Palliativstation integriert sie bereits seit Jahren Biografiearbeit, Aromapflege und Kinästhetik. Ihre Schwerpunkte: Biografiearbeit, Grundhaltung Palliative Care.Nadine Lexa, MAS, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Master of Advanced Studies in Palliative Care, zertifizierte Verfahrenspflegerin nach dem Werdenfelser Weg, Dozentin, Fachautorin und Herausgeberin einer Palliative Care Buchreihe.

最近チェックした商品