Orte des Glaubens jenseits der Ortsgemeinde : Klöster und Mommunitäten als spirituelle Lernorte / Erfahrungen eines Studienurlaubs (2019. 128 S. 33 Farbabb. 210 mm)

個数:

Orte des Glaubens jenseits der Ortsgemeinde : Klöster und Mommunitäten als spirituelle Lernorte / Erfahrungen eines Studienurlaubs (2019. 128 S. 33 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946467731

Description


(Text)
Das religiöse Interesse ist bei vielen Menschen immer noch groß. Sie fragen nach Gott, suchen nach dem Sinn im Leben, nach Gemeinschaft, aber sie suchen dies alles immer weniger bei den Kirchen. Woran liegt das? Wie kann eine "normale" Kirchengemeinde (Parochie) wieder zur Gemeinschaft im Glauben werden? Welche Formen von christlichem Gemeinschaftsleben existieren außerhalb der Ortsgemeinde? Pfarrerin Müller hat nach Antworten und Alternativen gesucht, Besuche in Freikirchen, klösterlichen Gemeinschaften und Kommunitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien gemacht und sich die Frage gestellt, was wir von diesen Gemeinschaften lernen können. Außerdem hat sie Interviews mit Ordensle
(Author portrait)
Antje Müller wurde am 19.03.1966 geboren und wuchs im schönen Ulmtal unweit von Wetzlar und Weilburg an der Lahn auf.Die Ökumene und die Brücke zu anderen christlichen Kirchen waren ihr schon als Jugendliche ein Herzensanliegen, deshalb studierte sie nach dem Abitur - obgleich evangelische Christin - zunächst katholische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Jesuiten, St. Georgen, in Frankfurt/M., inklusive zweier Freisemester in München und Brisbane/Australien. Sie schloss das Studium mit Diplom/Magister ab. Danach erwarb sie auch das Kirchliche Examen in evangelischer Theologie (Universität Heidelberg). Es folgten Vikariat und Ordination zur Pfarrerin der Ev. Kirche Hessen-Nassau (EKHN). Der vorliegende Studien- und Erfahrungsbericht ist 2018 während eines dreimonatigen Sabbaticals entstanden.

最近チェックした商品