Afghanistan : Chronik eines gescheiterten Staates (2016. 368 S. 210 mm)

個数:

Afghanistan : Chronik eines gescheiterten Staates (2016. 368 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946467243

Description


(Text)
Afghanistan befindet sich seit über vier Jahrzehnten in einer gesellschaftspolitischen Krise, die 1973 mit dem Staatsstreich gegen die Monarchie beginnt. Dieser beendet zwar die bis dahin herrschenden internen Machtkämpfe, in der Folge kommt es aber zur Invasion durch die Sowjetunion. Die von dort gestützte kommunistische Regierung wird schließlich nach langen Kämpfen von den Mudschahedin besiegt. Deren Unfähigkeit, das Land in geordnete Verhältnisse zu führen, sowie die Einmischung Pakistans wiederum lassen die Taliban-Milizen Einfluss nehmen, die als despotische Macht eine Politik der "verbrannten Erde" praktizieren.Die Taliban bauen in der Folge in Zusammenarbeit mit Al-Qaida ein international agierendes Terrornetzwerk auf. Der Kampf gegen den internationalen Terrorismus, der Afghanistan einen Neuanfang bescheren soll, beginnt 2001 mit den Anschlägen auf das World Trade Center ...Als Leiter der Afghanistan-Redaktion bei der "Deutschen Welle" hatte der Autor tiefen Einblick in die Geschehnisse und dokumentiert und analysiert nun in zahlreichen chronologisch geordneten Hintergrundberichten und exemplarischen Skizzierungen konkreter Ereignisse die Ursachen dieser mehrdimensionalen Krise von damals bis heute. Die zwei Gruppen, die aktuell die Geschicke des Landes in die Hand genommen haben, blockieren sich gegenseitig, ohne ein adäquates Konzept für den Wiederaufbau des Landes und für die Überwindung der aktuellen Krise zu haben, so Dr. Samimy.
(Author portrait)
Dr. Said Musa Samimy wurde 1945 in Afghanistan geboren und kam nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kabul 1968 nach Deutschland. Nach seiner Promotion im Jahr 1977 kehrte er nach Afghanistan zurück und übernahm einen Lehrauftrag an der Wirtschaftsfakultät Kabul. Politische Repressalien zwangen ihn nach zwei Jahren jedoch dazu, das Land wieder zu verlassen. Von 1980 bis 2010 ist der Autor Redakteur bzw. Chef der Afghanistan-Redaktion des Asien-Programms der Deutschen Welle. Er ist Mitarbeiter bei zahlreichen deutsch- und englischsprachigen Zeitschriften und Begründer und erster Direktor des "Instituts für Afghanistanforschung".

最近チェックした商品