forsch forscher am forschen : Ein Schulheft für forschendes Lernen und Studieren (Kunstpädagogische Hefte .1) (2017. 92 S. 6 Farbabb. 270 mm)

個数:

forsch forscher am forschen : Ein Schulheft für forschendes Lernen und Studieren (Kunstpädagogische Hefte .1) (2017. 92 S. 6 Farbabb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946320104

Description


(Text)
f o r s c h - f o r s c h e r - a m f o r s c h e n - unter diesem Motto luden die Herausgeberinnen im Rahmen des Kunstpädagogischen Salons #10 - https://kunstpaedagogischersalon.net/ an der Universität Duisburg-Essen - zu einem Pecha Kucha Abend ein: Studierende stellen Ihre Forschungsprojekte vor, die im Fach Kunstdidaktik in Seminaren, Modulprüfungen und Abschlussarbeiten der Bachelor und Master Lehramtsstudiengänge Kunst entstanden sind. Die Studien umfassen Methoden der qualitativen Sozialforschung in Kombination mit künstlerischen Praxen, insbesondere ethnografische Feldforschungen mit teilnehmender Beobachtung sowie Verfahren der Bildrekonstruktion fotografischer Dokumentationen von ästhetischer Praxis in Peer-Kulturen und Schule.Anstatt im Archiv verwahrt zu werden, konnte den Projektideen der Studierenden eine Bühne geboten werden. Mit dem vorliegenden Heft wird die Vielfalt der Vorträge und die Besonderheiten der einzelnen Fragestellungen und Perspektiven der Studienprojekte über den Pecha Kucha-Abend hinaus dokumentiert. Umgekehrt bietet das Heft Studierenden, die nach einer eigenen Projektidee suchen, Anregung oder fordert Lehrer_innen auf, Rückmeldungen für Forschungsanlässe aus ihrem Unterrichtsalltag heraus an die Hochschule zu geben.
(Author portrait)
Professorin für Kunstpädagogik und Didaktik der Kunst an der Universität Duisburg-Essen.Arbeitsschwerpunkte: Forschendes Lernen und Studieren in ästhetischen und fächerübergreifenden Kontexten, Methoden qualitativer Forschung, insbesondere ethnographische Zugänge in Kombination mit künstlerischen PraxenWissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Kunstpädagogik und Didaktik der Kunst an der Universität Duisburg-Essen. Arbeitsschwerpunkte: Forschendes Studieren, Rekonstruktion von fotografischem Datenmaterial und künstlerischen Handlungsformen im Kunstunterricht

最近チェックした商品