Die Gesetze der späten römischen Republik : Von den Gracchen bis Sulla (133-80 v.Chr.) (Studien zur Alten Geschichte 28) (2020. XII, 582 S. 235 mm)

個数:

Die Gesetze der späten römischen Republik : Von den Gracchen bis Sulla (133-80 v.Chr.) (Studien zur Alten Geschichte 28) (2020. XII, 582 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783946317623

Description


(Short description)
Dieser Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Gesetzgebung in der späten römischen Republik (133-80 v.Chr.). Der Vorgängerband zu den Gesetzen der mittleren römischen Republik gilt bis heute als Standardwerk. Das Standardwerk zur Gesetzgebung der späten römischen Republik
(Text)

Dieser Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Gesetzgebung in der späten römischen Republik (133 - 80 v.Chr.). War die Gesetzgebung zuvor noch auf Einzelfälle ausgerichtet, spielte sie zunehmend eine Rolle in innenpolitischen Auseinandersetzungen. Volkstribune wie Tiberius und Gaius Gracchus sahen in ihr ein Mittel, ihre politischen Ziele zu verfolgen. Daher legten sie der Volksversammlung nicht nur einzelne, sondern immer mehrere Gesetze zur Abstimmung vor. Themen wie Acker-, Getreide- und Bürgerrechtsgesetze bestimmten diese Gesetzessammlungen.

Zu jedem Gesetz werden die lateinischen und griechischen Texte zitiert und übersetzt. Ein wissenschaftlicher Kommentar sowie einschlägige Literaturangaben erleichtern zusätzlich den Zugang zu den einzelnen Gesetzen. Ein wertvolles Arbeitsinstrument für alle, die sich mit der römischen Republik, ihrem Recht und ihrer politischen Kultur befassen.

(Author portrait)
Dr. Marianne Elster ist Althistorikerin und lebt in Uelzen.

最近チェックした商品