Herzensheimat Ghana : Erinnerungen an ein Land im Aufbruch (2018. 273 S. Illustrationen des Lebens in Ghana in den 1960er-,70er- u)

個数:

Herzensheimat Ghana : Erinnerungen an ein Land im Aufbruch (2018. 273 S. Illustrationen des Lebens in Ghana in den 1960er-,70er- u)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783946205234

Description


(Text)
Ghana, die ehemalige Goldküste, wurde als erste afrikanische Kolonie unabhängig. 22 Jahre lebte und arbeitete die Architektin Hannah Schreckenbach für den jungen Staat. Neugierig auf alles Unbekannte, lernte sie schnell, wie Ghana wirklich tickt - und hielt diese heute fast vergessene Welt in Skizzen und Fotos fest. In ihrem Buch erzählt sie von großen und kleinen Begebenheiten - wie ein westafrikanischer Geschichtenerzähler, der Griot, es in seiner mündlichen Überlieferung tun würde. Wir erleben mit ihr die Euphorie in den Anfangsjahren nach der Unabhängigkeit, aber auch vier grausame Militärputsche und die durch Korruption und Missmanagement verursachte Talfahrt des Landes. Wir lesen von warmherzigen Menschen, von den Höhen und Tiefen des Lebens, werfen einen Blick auf Ghanas großartige und vielschichtige Kultur und folgen am Ende der Frage: Quo vadis, Ghana?
(Author portrait)
Schreckenbach, HannahHannah Schreckenbach, Jahrgang 1932, hat ihr Leben zwei Themen gewidmet: der Architektur und Afrika. Von 1960 bis 1982 wirkte sie als Architektin im Ministerium für Bauen und Wohnen der Republik Ghana in der Hauptstadt Accra und in Tamale, in der Savanne im Norden des Landes. Von 1975 bis 1982 lehrte sie an der Universität für Wissenschaft und Technik in Kumasi. 1981 erhielt sie dafür das Bundesverdienstkreuz. Später bereiste sie im Auftrag der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, GTZ, die unterschiedlichsten Länder des afrikanischen Kontinents. Heute lebt sie wieder in Magdeburg, der Stadt ihrer Kindheit, von wo aus sie mit scharfem Blick das Weltgeschehen verfolgt.

最近チェックした商品